Skip to main content

Schlagwort: Wasserstoff

Longevity und Wasserstoff: Wie die Kraft des kleinsten MolekĂŒls den Alterungsprozess bremst

Longevity auf deutsch Langlebigkeit beschĂ€ftigt die medizinische Wissenschaft wie kein anderes Thema. Der Wunsch, nicht nur lange, sondern vor allem gesund zu leben, hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. In der Schönheits- und Wellnessbranche steht lĂ€ngst nicht mehr allein das Ă€ußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern zunehmend auch die Frage, wie sich innere VitalitĂ€t, Regeneration und Widerstandskraft bis ins hohe Alter erhalten lassen. Longevity und Anti-Aging gehören auch zu den Themen mit denen sich JĂŒrgen Jansen seit Jahren intensiv beschĂ€ftigt. Er hat sich auf alternative Methoden zur Selbstheilung spezialisiert, im besonderen auf die Anwendung von Wasserstoff- und Brownsgas-Regulation. Warum uns das Altern beschĂ€ftigt Altern ist ein natĂŒrlicher Prozess, der jedoch nicht bei allen Menschen gleich verlĂ€uft. WĂ€hrend manche mit 70 Jahren noch vor Energie sprĂŒhen, kĂ€mpfen andere bereits deutlich frĂŒher mit chronischen Beschwerden, Energieverlust und Ă€sthetischen VerĂ€nderungen wie Hautalterung und Faltenbildung. Die Ursachen sind vielfĂ€ltig: Genetik, Lebensstil, Umweltfaktoren und psychosoziale EinflĂŒsse. Doch Longevity-Forschung verfolgt heute ein zentrales Ziel: das gesunde Lebensalter zu verlĂ€ngern. Das heißt, nicht nur lĂ€nger zu leben, sondern vor allem mehr Jahre in guter Gesundheit und hoher LebensqualitĂ€t zu verbringen. Zellalterung und oxidative Belastung Ein entscheidender Faktor beim Altern ist die fortschreitende BeschĂ€digung unserer Zellen. Dabei spielen sogenannte freie Radikale, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) und reaktive Stickstoffspezies (RNS) eine zentrale Rolle. Diese hochreaktiven MolekĂŒle entstehen im Körper als natĂŒrliche Nebenprodukte des Stoffwechsels, werden jedoch durch Umweltgifte, Stress, unausgewogene ErnĂ€hrung oder UV-Strahlung in ihrer Zahl erhöht. Wenn ein Übermaß solcher aggressiven MolekĂŒle entsteht, spricht man von oxidativem und nitrosativem Stress. Dieser fĂŒhrt zu SchĂ€den an Proteinen, Lipiden und DNA, was letztlich den Alterungsprozess beschleunigt und das Risiko fĂŒr verschiedene Erkrankungen steigert. Molekularer Wasserstoff als neues Element im Anti-Aging-Konzept   Hier setzt molekularer Wasserstoff (H2) an. Obwohl Wasserstoff das leichteste und einfachste Element im Universum ist, rĂŒckt er erst seit wenigen Jahren in den Fokus der medizinischen Forschung. Studien deuten darauf hin, dass H2 ein bemerkenswertes antioxidatives Potenzial besitzt, ohne dabei die natĂŒrlichen Redox-Prozesse im Körper zu stören. Wasserstoff kann selektiv schĂ€dliche freie Radikale, wie das Hydroxylradikal, neutralisieren und somit ZellschĂ€den eindĂ€mmen. DarĂŒber hinaus reduziert er den Peroxynitrit-Spiegel, ein besonders schĂ€dlicher reaktiver Stickstoffmetabolit. Durch diese Mechanismen unterstĂŒtzt Wasserstoff den Schutz der Zelle vor frĂŒhzeitigem Verfall. Longevity durch Telomerschutz und Zellerneuerung Von besonderem Interesse in der Longevity-Forschung ist die Wirkung von molekularem Wasserstoff auf die Telomere. Telomere sind die EndstĂŒcke der Chromosomen und dienen als eine Art biologische „Schutzkappe“ fĂŒr unser Erbgut.… weiterlesen

Was hat Wasserstoff mit dem Darm-Mikrobiom und einer schönen Haut zu tun?

Wasserstoff ist das chemische Element H2. Das haben wir im Chemie-Unterricht gelernt. Molekularer Wasserstoff kann aber auch auf die Haut Einfluß nehmen, denn er wirkt als selektives Antioxidans, das speziell die schĂ€dlichsten freien Radikale neutralisiert. Wie das funktioniert? JĂŒrgen Jansen, Experte fĂŒr alternative Methoden zur Selbstheilung, erklĂ€rt in diesem Artikel die Anwendung von Wasserstoff in Bezug auf die Haut. Wasserstoff und die Haut. Wo ist hier die Verbindung? Fast jeder von uns kennt diese VerĂ€nderungen im Gesicht. Es zeigen sich Falten, Flecken oder Fettigkeit – typische Symptome einer Hautalterung, die mit ĂŒbermĂ€ĂŸig vielen reaktiven Sauerstoffradikalen zusammenhĂ€ngt. Auch hĂ€ufige UV-Lichtstrahlung verursacht diese Symptome. Im Grunde sind es deutliche Signale des Körpers, dass etwas nicht stimmt. Bekanntlich ist unsere Haut das grĂ¶ĂŸte Organ und wirkt als erstes Verteidigungsinstrument gegen Umweltgifte. Was uns aber oft nicht bewußt ist, dass die Haut stĂ€ndig mit dem Darm kommuniziert. Gesunde Haut beginnt im Inneren Über viele bidirektionale Wege bildet sich die Darm-Haut-Achse. Die Strukturen und Funktionen sind bei der Haut nĂ€mlich sehr Ă€hnlich wie im Darm. Ein wichtiger Kommunikator zwischen den beiden ist das Immunsystem. Immer hĂ€ufiger wird der wissenschaftliche Nachweis erbracht, dass die Zusammensetzung bzw. SchĂ€digung des Darm-Mikrobioms Auswirkungen auf die Haut hat. Von Natur aus produziert unser Darm-Mikrobiom mit den butyrogenen Bakterien eine hohe H2 Konzentration, reguliert diese und wirkt darĂŒber hinaus entzĂŒndungshemmend. Wie kann man die Haut ĂŒber molekularen Wasserstoff verbessern? Dazu gibt es viele Möglichkeiten – entweder in H2 Wasser baden, H2 Wasser trinken, eine H2 Dusche oder ein H2 Hautspray nutzen oder auch H2 inhalieren. Gerade in Japan ist das Baden in wasserstoffreichem Wasser sehr beliebt. Allerdings muss man dazu ein GerĂ€t besitzen, welches das H2 Gas lange im Wasser verbleiben lĂ€sst, da der molekulare Wasserstoff sehr schnell entweicht. ZusĂ€tzlich empfiehlt es sich, ein in H2 Wasser getrĂ€nktes Handtuch mit warmem Wasser zu benutzen, H2 Wasser als Inhalation zu verwenden und H2 Wasser trinken. Die einfachste Variante ist es, ein Nanospray mit H2 Wasser auf die Haut zu geben oder sich mit einer H2 Dusche jeden Morgen das wasserstoffreiche Wasser zufĂŒhren. Wichtig ist es, dass es an die Stelle kommt, wo er gebraucht wird, deshalb ist es in der Tat elementar, alle Anwendungsmöglichkeiten parallel zu nutzen. In einer japanischen Haut-Studie von 2021 kann man dazu entsprechende Bilder sehen. Anti-Aging mit Wasserstoff Weiterhin ist das Trinken des molekularen Wasserstoff-Wassers ein von innen wirkendes Anti-Aging-Mittel. Über die oben beschriebene Darm-Haut-Achse kann das langfristig gute Ergebnisse bringen.… weiterlesen