Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Ich wollte es anfangs nicht glauben, dass die Regulatessenzen so effektiv sind, dass auch hartnäckige Gesundheitsprobleme damit gelöst werden können. Bei mir begann es mit Pollenallergie in den 20ern. 20 Jahre später war der „Etagenwechsel“, wie ihn Ärzte nennen, vollzogen. Das Allergie-Problem hatte sich zum Asthma ausgeweitet. Medikamente und Notfallsprays gehörten zu meinen ständigen Begleitern – bis ich Dr. Cordula Niedermaier-May und Regulat kennenlernte. Ich wagte den Selbsttest nach ihrer Anleitung über drei Monate.
Meine erste Woche
Ich starte mit Regulatpro Metabolic am Morgen und Rechtsregulat Bio am Abend. Beides schmeckt säuerlich, aber ich mag Sauerkraut. Für mich also kein Problem. Der Messbecher mit jeweils 10 ml lässt sich mit einem Schluck leeren. Dazu inhaliere ich wie üblich morgens zwei Hub von meinem Asthma-Pulver, sobald ich aufgestanden bin. Während der Pollenzeit schlucke ich zusätzlich Antihistamine.
Das sagt Dr. Niedermaier-May: Im Prinzip geht es immer um die Regulatessenz. Sie hat die Potenz, das Immunsystem á la long auf einen Level zu bringen, wo das Immunsystem in der goldenen Mitte ist. Alle Systeme, die sich in der goldenen Mitte bewegen, sind stabil, das heißt für uns Menschen Gesundheit. Regulat Metabolic sollte man morgens einnehmen, weil das Produkt zusätzlich Nährstoffe beinhaltet wie Zink, Chrom etc. Ein Energiekick mit immunisierender Wirkung. Auch Spitzensportler nehmen es deshalb gerne. Die pure Regulatessenz im Rechtsregulat Bio hat rein physiologische Immun-Paramenter mit entzündungshemmenden und antioxidativem Effekt. Das tut über Nacht besonders gut. Da fährt der Körper alle Systeme runter und kommt in sein Gleichgewicht.
Woche 2 bis 5
Ich nehme ganz brav täglich morgens Regulatpro Metabolic und abends Rechtsregulat Bio. Zwar bin ich immer noch auf meinen Medikamenten, aber ich fühle mich schon leistungsfähiger, wache viel ausgeruhter auf. Zusätzlich nehme ich Probiotika ein für die Aktivierung der Darmmuskulatur. Als Beauty-Highlight trinke ich inzwischen täglich ein Fläschchen Regulatpro Hyaluron. Ein bißchen mehr Glow und strafferes Gewebe kann ja nicht schaden. Um mehr Ruhe in mein Verdauungssystem zu bekommen, halte ich mich streng an die empfohlene Trennkost. Eiweiß und Kohlenhydrate kommen nicht mehr gemeinsam auf meinen Teller.
Dr. Niedermaier-May: Die Ernährung unterstützt den gesamten Regulierungsprozess. Wird Fleisch mit Kohlenhydraten gemischt, ist die Verdauung angestrengt und verbraucht sehr viel Energie. Das sollte man bei einer Gesundungskur vermeiden. Der Körper tut sich wesentlich leichter, wenn fünf Stunden zwischen Kohlenhydraten und Eiweiß liegen. Und auch die Regulate wirken effektiver, weil sie sich ohne Störung auf die Stoffwechsel-Metabolic in den Zellen konzentrieren können. Am besten, man isst nur früh, mittags und abends, auch keine Cola oder Limo zwischendurch.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.
Vier Frauen haben mit der Sanguinum Kur unterschiedlichste Erfahrungen gemacht
Die Sanguinum Kur ist keine Diät, sondern ein Ernährungskonzept, um gesünder zu leben und damit auch Gewicht zu verlieren. Die Stoffwechselkur wird von einem Therapeuten naturmedizinisch begleitet. Das Ziel ist eine nachhaltige Umstellung des Essverhaltens. Bei Übergewicht spielen nicht nur Ernährung und mangelnde Bewegung eine Rolle. Auch hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaften und Menopause oder Schilddrüsenerkrankungen können eine der Ursachen sein. Deshalb erhebt der Sanguinum-Therapeut vor der Behandlung eine genaue Anamnese, misst Blutdruck, Körpergröße und das Verhältnis von Fett-Muskel-Masse. Ein großes Blutbild gibt Aufschluss über mögliche Erkrankungen und Mangelzustände. Im anschließenden Gespräch wird die Ernährungsumstellung besprochen und wie das gewünschte Zielgewicht erreicht werden kann. Der individuelle Ernährungsplan umfasst vorwiegend Gemüse und Proteine wie Fisch, Fleisch, Milch-, Sojaprodukte, Käse, Eier. Die Stoffwechselkur wird unterstützt durch ein homöopathisches Ausleitungs- und Entgiftungsmittel, eine spezielle Teemischung, die Nierenfunktion und Entgiftungsorgane anregt, und ein homöopathisches Komplexmittel, das den Stoffwechsel in seiner Funktion stärkt. „Meiner Erfahrung nach machen diese Maßnahmen 20 Prozent der Kur aus, der Rest wird durch die Ernährungsumstellung erreicht “, sagt Ernährungsmedizinerin Uschi Köhler-Kronester.
Evelyn Walz hat 12 Kilogramm abgenommen
Alter: 24; Ziel-BMI: 21,8 = 63,0 kg; Größe: 170 cm; Messungen: 11
Evelyn studiert Germanistik und Geschichte, jobbt nebenbei. Oft ein ganz schön stressiger Alltag. Eine gesunde Ernährung bleibt da oft auf der Strecke. „Ich hatte schon länger vor, Gewicht zu verlieren, wollte gesünder leben“, erzählt Evelyn. Bei einem Ausgangsgewicht von 75 Kilogramm purzelten gleich in der ersten Woche 3,4 Kilogramm. „Normal bei einem hohen Ausgangsgewicht“, bestätigt die Medizinerin, „aber zwischendurch kann es auch mal stagnieren.“ In der zweiten Woche zeigte die Waage dann nur minus 0,4 Kilogramm. Trotzdem ging es stetig bergab mit dem Gewicht, bis Evelyn nach sechs Monaten ihr Ziel von 63 Kilogramm erreicht hatte.
Der Anfang fiel ihr schwer
„Die erste Woche war am schwierigsten“, erinnert sich Evelyn. „Der Verzicht auf Kohlenhydrate hat an meinen Nerven gezerrt. Das Entgiften habe ich auch stark gemerkt. Mit mehr Trinken ging es mir dann besser.“ Dabei war es für die Studentin nicht die erste Diät. „Aber die Ernährung hatte ich nie ganz verinnerlicht, auch weil mir die begleitenden Tipps, wie sie die Sanguinum-Ärztin gibt, gefehlt haben“, meint sie. Jeden Tag wurde nach Rezepten aus dem Sanguinum Buch frisch gekocht und für den nächsten Tag vorgekocht. Evelyn: „Vorher habe ich viel mehr Kohlenhydrate gegessen. Mehr Nudeln. Und ich habe weniger Tee getrunken. Auch beim Sport war die Studentin von Anfang an sehr konsequent.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.