Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Retinol ist die aktuelle Wunderwaffe gegen Hautalterung. Es regt die Zellerneuerung an sowie die Produktion von Kollagen und Elastin. Es ist verantwortlich für ein ebenmäßiges Hautbild, verfeinerte Poren und das Glätten von kleinen Fältchen. Normalerweise kommt der Anti-Aging-Held in flüssiger Form als Serum. Genial für unterwegs ist der „Micro-Encapsulated Retinol Stick“ von Melumé, einer Marke, die auf Wirkstoffe in ihren am besten bioverfügbaren Formen setzt, um eine effektive Aufnahme und Verfügbarkeit zu garantieren.
Wie wirkt der „Micro-Encapsulated Retinol Stick“?
Der hochkonzentrierte, nährende Serum-Balsam mit 10 Prozent verkapselten, zeitversetzten Retinol-Mikrosphären, Astaxanthin, Omega-3-6-9-Polyglyceriden, dem exklusiven Gmod Komplex und botanischen Ölen sorgt für eine makellose Haut.
Dank der innovativen Technologie der Verkapselung wird das Retinol Stück für Stück freigesetzt, was eine bessere Wirksamkeit und weniger Irritationen mit sich bringt. Gezielt auf Hautbereiche aufgetragen, die mehr Aufmerksamkeit und nährende Pflege benötigen, lassen sich mithilfe des praktischen Sticks feine Linien, Falten, Flecken und Poren reduzieren.
Was genau ist der Gmod-Komplex?
Der von Melumé entwickelte und patentierte Gmod-Komplex ist eine dreifache hautaffine Power-Formel aus dem patentierten Steinklee-Peptid Melilotus officinalis. Es aktiviert Wachstumsfaktoren und steigert das GDF11 Protein-Level, das Hautzellen dazu reaktiviert sich jünger zu verhalten. Dolichos biflorus aus Pflanzenzell-Kulturen stärkt anti-inflammatorisch die Mikroflora und Glycokine, Oligosaccharide aus Biofermentation, stimulieren die Hyaluronsäure-Synthese.
Warum ist der „Micro-Encapsulated Retinol Stick“ so besonders?
Hochkonzentrierte Wirkstoffe für das Auftragen auf die Hautoberfläche und die Verlängerung ihrer Wirkungsdauer sind für die Experten von Melumé Skinscience essenzieller Bestandteil der Produktentwicklung. Sie verwenden in ihren Formulierungen intelligente Wirkstoffabgabe-Systeme wie Verkapselungen, Mikrosphären und Liposomen-Systeme, die die Bioverfügbarkeit verlängern, die Wirkstoffe an ihr genaues Ziel transportieren und in die genaue Tiefe der Haut schleusen und somit die Wirksamkeit intensivieren.
„Micro-Encapsulated Retinol Stick“ – der ideale Begleiter für unterwegs
Ein Serum in der Handtasche mit sich zu führen, kann prekär sein. Der Verschluss löst sich und die wertvolle Flüssigkeit verteilt sich über den Tascheninhalt. Der Stick in seiner festen Form ist deshalb perfekt für die schnelle Pflege zwischendurch.
Ich bin oft auf Reisen, der „Micro-Encapsulated Retinol Stick“ ist jetzt verlässlich dabei. Ich verteile ihn immer wieder in einer kreisenden Bewegung auf den Lachfältchen, den Lippenfältchen und den Wangen auf – ein unkomplizierter und sauberer Boost, der sofort glättet, die Haut sichtbar verjüngt und sie auch mit Feuchtigkeit versorgt.
Zum Schluß noch ein paar Zeilen zu Melumé Skinscience
Melumé Skinscience wurde von passionierten und erfolgreichen Experten aus allen Bereichen der Beauty-Branche entwickelt. Sie haben ihre Erfahrung und Expertise eingesetzt, um eine Skincare-Brand zu entwickeln, die alle Bedürfnisse einer guten und effektiven Pflege erfüllt.… weiterlesen
Mein Lebenslauf ist so kunterbunt wie die Welt. Ich war Redakteurin bei ELLE, habe Autos getestet und bin Rallyes gefahren. Ich habe zwölf Jahre auf einer kleinen Insel in Florida gelebt und von dort aus für verschiedene Magazine die Karibik und fast alle Staaten der USA bereist, Interviews mit spannenden Menschen geführt, über schöne Häuser berichtet und exotische Reiseziele. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich 14 Jahre bei InStyle in verschiedenen Positionen gearbeitet. Und kam dort das erste Mal mit dem Thema „Beauty“ in Berührung. Bis heute tauche ich immer wieder gerne in den feinen Kosmos der Cremes, Parfums und Lippenstifte ein. (Foto: Thomas Dilge)
Retinol gilt längst als State-of-the-Art in der Anti-Aging-Pflege. Kaum eine Skincare-Serie hat heute kein Retinol-Produkt im Angebot. Warum? Weil es eine Substanz ist, die aufgrund ihres jahrzehntelangen Einsatzes in der Akne-Therapie gut erforscht ist, und viele positive Effekte auf die Haut ausübt: Reduziert das Erscheinungsbild von tiefen Linien und Falten. Retinol hilft, Hautunreinheiten zu reduzieren und sorgt damit für eine klare, glatte und ebenmäßige Haut. Außerdem wird das Hautmikrobiom optimiert, indem unerwünschte Bakterien geblockt werden. Aknenarben und Hyperpigmentierung verlieren ihre Auffälligkeit. Nicht zuletzt verbessert Retinol auch den Feuchtigkeitshaushalt, macht den Teint praller und strahlender.
Inzwischen gibt es allerdings so viele neue Retinol-Produkte auf dem Markt, dass man kaum weiß, für welches man sich entscheiden soll. Dabei ist es nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch des Geldbeutels. Deshalb habe ich mich entschieden, drei Produkte aus verschiedenen Preiskategorien zu testen:
Luxus-Kategorie: „The Retinol Serum with TFC8“ von Augustinus Bader
Professor Augustinus Bader hat inzwischen eine ganze Produkt-Palette auf dem Markt. Neuzugang ist ein Retinol-Serum, in den der Forschungsmediziner wieder seinen patentierten TFC8-Komplex eingearbeitet hat. Dazu kombiniert er reines, therapeutisches Retinol – das dafür bekannt ist, die Zellerneuerung sanft, aber effektiv zu beschleunigen. Die sonst so oft auftretenden Rötungen bleiben hier aus.
Ergänzt wird die Formel von einem Mikrobiom-Mix, der ein gesundes Hautmikrobiom unterstützt, und als tiefenwirksamer Feuchtigkeitsspender fungiert Marine-Ektoine. Ein Zink-Komplex hilft zur Regulierung der Talg-Produktion, während Japanischer Knöterich-Extrakt die Aktivität der Hautenzyme auf Spur bringt und damit ebenfalls für eine reinere, glattere Haut sorgt.
„Gemeinsam optimiert die Formel die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstreparatur für eine Haut, die messbar verfeinert und erneuert ist, ohne Unannehmlichkeiten oder Rötungen“, sagt Professor Augustinus Bader.
Die Formulierung des leichten Serums ist so sanft, sodass man das Produkt morgens und abends anwenden kann. Immer natürlich auf der gereinigten Haut auftragen und auch auf Hals und Dekolleté verteilen. Die milchig gelbliche Farbe ist kein Fehler im Produkt, sondern typisch für Vitamin A. Vitamin A ist übrigens der Oberbegriff für eine Gruppe fettlöslicher Substanzen, zu denen auch Retinol gehört. Der Spender in dem Bader-typischen Blau-Bronze-Design ist nicht nur optisch ansprechend und sehr hochwertig. Das Serum ist zudem sehr ergiebig, was über den hohen Preis etwas hinwegtrösten mag.
„The Retinol Serum with TFC8“ von Augustinus Bader, 30ml, 300 Euro
Mittelpreisig: „Red“ von Doctor Mi!
Und noch ein Retinol aus einer Doktor-Brand. „Red“ von Doctor Mi! enthält doppelt verkapseltes TECMi!Retinol (Vitamin A1). Durch die doppelte Verkapselung können die Retinol-Moleküle leichter in die Tiefen der Haut vordringen, um dort ihre Arbeit zu verrichten, ohne auf der Hautoberfläche zu haften und diese zu irritieren.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.
Mit den richtigen Produkten können Sie proaktiv den Zeichen der Zeit wie Fältchen und Pigmentflecken vorbeugen. Ebenso wie Hyaluron, Kollagen und Coenzym Q10 ist auch Retinol in aller Munde und wird als DAS Wundermittel schlechthin angepriesen, wenn es um Anti-Aging geht.
Ist der Wirbel, der um den hochaktiven Inhaltsstoff gemacht wird, gerechtfertigt? Und was muss man bei der Anwendung beachten? Genau das erfahren Sie in diesem Retinol-Guide.
Was ist Retinol?
Retinol ist die aktive Form des Vitamin A. Es ist an verschiedenen Prozessen im Organismus beteiligt und damit auch am Erhalt schöner und straffer Haut. Ihm wird ein Verjüngungseffekt der Gesichtshaut nachgesagt, was wissenschaftlich belegt zu sein scheint. Ein Hype, der natürlich ganz nachvollziehbar ist, schließlich…
…verfeinert Retinol die Poren. …wirkt es Fältchen, Pickeln und Hautunreinheiten entgegen.…spendet es Feuchtigkeit und hält die Haut geschmeidig.…fördert Retinol die Zellerneuerung und damit die Regeneration der Haut.…unterstützt es die Kollagenproduktion und sorgt so für eine straffere Haut.
Die Vorteile von Retinol sind zahlreich und doch haben sie alle eines gemeinsam: Den Erhalt jünger wirkender Haut und das Vorbeugen von Anzeichen der Hautalterung.
Was ist eigentlich ein Serum?
Serum, Peeling, Creme, Fluid, Aufbaukapsel – im Dschungel der Pflegeprodukte blickt man oft nicht komplett durch. Die große Anzahl an Bezeichnungen scheint gerade für Neulinge auf dem Gebiet verwirrend.
Was ist nun ein Serum? Dabei handelt es sich um ein flüssiges Pflegeprodukt, das auf Öl oder Wasser basiert und dadurch schnell und leicht in die Haut einzieht. Enthält das Serum die richtigen Wirkstoffe für Ihren Hauttyp, so ist es eine wunderbare Ergänzung zur gewohnten Hautpflege-Routine. Es kann bestimmte Hautprobleme wie Fältchen, Flecken oder Unreinheiten gezielt behandeln, da der Pflegestoff die tieferen Hautschichten erreicht und nicht nur oberflächlich seine Wirkung entfaltet. Ein guter Grund, Retinol-Seren in die tägliche Gesichtspflege Routine mit einzubinden.
Tipps für die richtige Applikation
Die richtigen Tipps für die perfekte Anwendung von Retinol findet man beispielsweise in einem Ratgeber von Kiehl’s. Und das sollte man unbedingt bei der Anwendung eines Retinol Serums beachten:
Gesicht gründlich reinigen
Für jede Hautpflegeroutine sollte das Gesicht im Vorfeld gereinigt werden. Mit einem Gesichtsschaum oder einer Reinigungsmilch befreien Sie Ihre Haut von Talg, Make-up-Rückständen, alten Hautschuppen, Schweiß und sonstigen Ablagerungen. Runter damit, denn sonst können die Pflegestoffe nicht so in die Haut eindringen, wie sie sollten.
Nur auf trockener Haut auftragen
Trocknen Sie das frisch gewaschene Gesicht mit einem Handtuch gründlich ab. Feuchtigkeit kann nämlich in Kontakt mit Retinol zu Hautirritationen führen.… weiterlesen
Eveline Misini ist seit 2017 leidenschaftliche Online-Redakteurin bei rankeffect, einer Online Marketing Firma aus München. Sie schreibt Glossar- und Blogbeiträge für verschiedene Branchen. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Schönheitskliniken und Kosmetikhersteller, sodass sie sich im Bereich Beauty – vor allem in der Gesichtspflege – ein breites Wissen angeeignet hat, das sie gerne mit ihrer Leserschaft teilt.