Für Sie getestet: Mooscreme „Moss Elixir Face Cream“ von Bionera
Die Mooscreme von Bionera muss etwas Besonderes sein. 100.000 zufriedene Kunden werden (von der Firma, die erst seit 2022 existiert!) ausgelobt. FAZnet hat sie getestet und für empfehlenswert befunden. Und sogar das seriöse Handelsblatt hat der Mooscreme einen Artikel gewidmet. Das alles hat mich ziemlich neugierig gemacht. Daraufhin habe ich mir das Produkt auf der Website des Herstellers bestellt. Gibt es gerade reduziert für 69,90 Euro statt 89,90 Euro. Die Lieferung hat auch nicht lange auf sich warten lassen, und ich konnte mit meinem Test beginnen.
Mooscreme mit MossElixir
Die Mooscreme kommt in einem grünen Glas-Tiegel, der hochwertig wirkt und haptisch angenehm in der Hand liegt. Er ist farblich passend auf den Inhaltsstoff abgestimmt. Die gesamte Pflegelinie basiert nämlich auf einem Moosextrakt, dem markengeschützten MossElixir. Was genau dahinter steckt, wird allerdings nicht offengelegt, obwohl es auf der Bionera-Seite heißt: „Unser geschützter Moss Elixir hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.“ Phytol (physcomitrella patens moss culture extract) steht auf der Liste der Inhaltsstoffe neben einigen weiteren Ingredienzien wie Avocado-Öl, Aloe Vera-Extrakt und Shea Butter.
Moos gehört zu den ältesten und widerstandsfähigsten Pflanzen der Welt. Es existiert bereits seit über 470 Millionen Jahren. Bemerkenswert ist, dass es wissenschaftliche Bewertungen erst seit kurzem gibt. Eine Studie des Leipziger Max-Planck-Instituts hat nachgewiesen, dass der Extrakt aus Moos die Barrierefunktion der Haut stärken kann. Dadurch bleibt sie vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen und Schadstoffen geschützt und gleichzeitig wird ihre Regeneration gefördert. Sie kann Feuchtigkeit besser speichern, die Zellregeneration wird gefördert, und die Hautzellen werden robuster gegenüber den alltäglichen Stressfaktoren.
Moose in der Wissenschaft
Das sind genau die Fähigkeiten, die es den Moosen erlaubt haben, auch unter extremen Bedingungen zu überleben, indem sie ihre Zellen ständig erneuern. 2021 hat das Fachjournal Experimental Dermatology ein Studie veröffentlicht, die zudem bestätigte, dass Moos-Extrakte entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, was der Haut bei Erkrankungen wie Akne oder Ekzemen, bei Rötungen und Schwellungen zugute kommt. Aufgrund seiner vielseitigen Wirkung ist Moos tatsächlich ein vielversprechender Inhaltsstoff, der auch Alterungserscheinungen effektiv entgegenwirken kann. Das kann zu einer glatteren Optik und einer verbesserten Struktur der Haut beitragen.
Die Verbraucher*innen sind voll des Lobes für die Mooscreme von Bionera. Die Kommentare kann man auf deren Website nachlesen. Da heißt es von Lisa N. „Ich habe viel ausprobiert, aber keine Creme kann mit dieser mithalten. Schon nach wenigen Tagen sah ich ein klares Ergebnis. Meine Haut sieht viel frischer aus und die Fältchen sind weniger geworden. Sogar mein Mann hat es bemerkt.… weiterlesen

CultureAndCream-Autorin aus München
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.