Longevity auf deutsch Langlebigkeit beschĂ€ftigt die medizinische Wissenschaft wie kein anderes Thema. Der Wunsch, nicht nur lange, sondern vor allem gesund zu leben, hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. In der Schönheits- und Wellnessbranche steht lĂ€ngst nicht mehr allein das Ă€uĂere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern zunehmend auch die Frage, wie sich innere VitalitĂ€t, Regeneration und Widerstandskraft bis ins hohe Alter erhalten lassen.
Longevity und Anti-Aging gehören auch zu den Themen mit denen sich JĂŒrgen Jansen seit Jahren intensiv beschĂ€ftigt. Er hat sich auf alternative Methoden zur Selbstheilung spezialisiert, im besonderen auf die Anwendung von Wasserstoff- und Brownsgas-Regulation.
Warum uns das Altern beschÀftigt
Altern ist ein natĂŒrlicher Prozess, der jedoch nicht bei allen Menschen gleich verlĂ€uft. WĂ€hrend manche mit 70 Jahren noch vor Energie sprĂŒhen, kĂ€mpfen andere bereits deutlich frĂŒher mit chronischen Beschwerden, Energieverlust und Ă€sthetischen VerĂ€nderungen wie Hautalterung und Faltenbildung. Die Ursachen sind vielfĂ€ltig: Genetik, Lebensstil, Umweltfaktoren und psychosoziale EinflĂŒsse. Doch Longevity-Forschung verfolgt heute ein zentrales Ziel: das gesunde Lebensalter zu verlĂ€ngern. Das heiĂt, nicht nur lĂ€nger zu leben, sondern vor allem mehr Jahre in guter Gesundheit und hoher LebensqualitĂ€t zu verbringen.
Zellalterung und oxidative Belastung
Ein entscheidender Faktor beim Altern ist die fortschreitende BeschĂ€digung unserer Zellen. Dabei spielen sogenannte freie Radikale, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) und reaktive Stickstoffspezies (RNS) eine zentrale Rolle. Diese hochreaktiven MolekĂŒle entstehen im Körper als natĂŒrliche Nebenprodukte des Stoffwechsels, werden jedoch durch Umweltgifte, Stress, unausgewogene ErnĂ€hrung oder UV-Strahlung in ihrer Zahl erhöht. Wenn ein ĂbermaĂ solcher aggressiven MolekĂŒle entsteht, spricht man von oxidativem und nitrosativem Stress. Dieser fĂŒhrt zu SchĂ€den an Proteinen, Lipiden und DNA, was letztlich den Alterungsprozess beschleunigt und das Risiko fĂŒr verschiedene Erkrankungen steigert.
Molekularer Wasserstoff als neues Element im Anti-Aging-Konzept Â
Hier setzt molekularer Wasserstoff (H2) an. Obwohl Wasserstoff das leichteste und einfachste Element im Universum ist, rĂŒckt er erst seit wenigen Jahren in den Fokus der medizinischen Forschung. Studien deuten darauf hin, dass H2 ein bemerkenswertes antioxidatives Potenzial besitzt, ohne dabei die natĂŒrlichen Redox-Prozesse im Körper zu stören. Wasserstoff kann selektiv schĂ€dliche freie Radikale, wie das Hydroxylradikal, neutralisieren und somit ZellschĂ€den eindĂ€mmen. DarĂŒber hinaus reduziert er den Peroxynitrit-Spiegel, ein besonders schĂ€dlicher reaktiver Stickstoffmetabolit. Durch diese Mechanismen unterstĂŒtzt Wasserstoff den Schutz der Zelle vor frĂŒhzeitigem Verfall.
Longevity durch Telomerschutz und Zellerneuerung
Von besonderem Interesse in der Longevity-Forschung ist die Wirkung von molekularem Wasserstoff auf die Telomere. Telomere sind die EndstĂŒcke der Chromosomen und dienen als eine Art biologische âSchutzkappeâ fĂŒr unser Erbgut.… weiterlesen
JĂŒrgen Jansen ist Experte fĂŒr alternative Methoden zur Selbstheilung, insbesondere im Bereich der Wasserstoff- und Brownsgas-Therapie. Seine Forschung konzentriert sich auf die Anwendung von Wasserstoff und Brownsgas als therapeutische Mittel zur Förderung der Gesundheit und Heilung.
Longevity auf deutsch Langlebigkeit ist in aller Munde. Aber was steckt eigentlich dahinter. Die Longevity Wissenschaft zielt darauf ab, das Leben um gesunde, lebendige Jahre zu verlĂ€ngern und die LebensqualitĂ€t zu verbessern. Der persönliche Lifestyle spielt dabei eine wichtige Rolle, denn eine ausgewogene ErnĂ€hrung, regelmĂ€Ăige Bewegung und StressbewĂ€ltigung erhöhen Longevity erheblich. Aber auch gewisse NahrungsergĂ€nzungsmittel können unterstĂŒtzend wirken.
Longevity fĂŒr die Zellen
Ein winziges MolekĂŒl namens NAD+ hat dabei eine wichtige Funktion inne. Es ist ein Coenzym, das in jeder Zelle vorkommt und fĂŒr den Energiestoffwechsel, die DNA-Reparatur und die Genexpression wichtig ist. Ein höherer NAD+-Spiegel steht im Zusammenhang mit Longevity und einem geringeren altersbedingten Abbau. Doch leider nimmt der NAD+-Spiegel mit zunehmendem Alter oder bei bestimmten Lebensstilen ab. Das bedeutet, dass sich das auch negativ auf lebenswichtige Zellfunktionen auswirkt.
NMN boostet NAD+
NMN ist ein Vitamin B3-Derivat, das als Vorstufe von NAD+ gilt und einen vielversprechenden Ansatz bietet, um den NAD+-Spiegel im Körper zu optimieren und somit die Zellalterung zu verlangsamen. Viele Supplement-Hersteller machen sich das zunutze. Das NMN-Supplement von Avea mit dem fortschrittlichen UtheverŸ NMN hat sich in klinischen Studien als wirksam erwiesen und besitzt zudem eine Reinheit von 99 Prozent.
Mein Trio-Test
Getestet habe ich ĂŒber vier Wochen das âLongevity Bundleâ von Avea aus der Schweiz. Ein Trio besteht aus drei verschiedenen Produkten: 30 Sachets von dem Collagen Activator, einem Glas mit 30 Kapseln NMN, der Vorstufe von NAD+ sowie einem Glas mit 30 Booster-Kapseln, die verschiedene Anti-Aging-Substanzen wie Ubiquinol (Coenzym Q10) Resveratrol, Pterostilbene, Nicotinamid (Vitamin B3) und vieles mehr enthalten.
Ich folge dem Guide zur tĂ€glichen Einnahme: Jeden Morgen schlucke ich je eine NMN- und eine Booster-Kapsel meist nach dem FrĂŒhstĂŒck, das bei mir auĂer am Wochenende eher karg ausfĂ€llt. Den Collagen Activator mit Colgevity 8.400 mg (L-Glycin 5.000 mg, L-Hydroxyprolin 1.700 mg, L-Prolin 1.700 mg), Calcium Alpha Ketoglutarat 1.000 mg, Algenpulver 200 mg (liefert Astaxanthin 4 mg) nehme ich tĂ€glich 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen ein. ZusĂ€tzlich fördert das Glycin einen erholsamen Schlaf. Ich löse den Inhalt des Sachets in einem Glas Wasser auf, und dank 150 mg Acerola-Fruchtsaftextrakt (liefert Vitamin C 48 mg) schmeckt mein Gute-Nacht-Drunk gar nicht so schlecht.
Warum Collagen am Abend?
Damit der Collagen Activator die nĂ€chtlichen Reparaturarbeiten an der Haut unterstĂŒtzen kann. Denn eine gesteigerte Kollagenproduktion bedeutet eine straffere und damit verjĂŒngte Haut. Avea-Forschungen an der ETH ZĂŒrich haben gezeigt, dass die in dem Pulver enthaltene Kollagenvorstufe Colgevity die Kollagensynthese deutlich stĂ€rker steigern konnte, als bei normaler Kollagenaufnahme.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere StĂ€dte, fremde LĂ€nder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur âcultureâ und âcreamâ, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzĂ€hlen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.
Longevity bedeutet gesund altern und lĂ€nger leben: Immer mehr Menschen können inzwischen ihren 100. Geburtstag feiern. Wie Langlebigkeit (Longevity) gelingt? Durch einen gesunden Lebensstil. Dazu tragen Hotels mit ganzheitlichen Medical Wellness-Angeboten bei. Vorreiter in Sachen Longevity in Niederbayern: Das Ortnerâs Resort mit eigener Thermalquelle.
Was hat Longevity mit Thermalwasser zu tun? Die tĂ€glich 100.000 Liter Wasser, die im niederbayerischen Kurort Bad FĂŒssing aus dem Boden hervorsprudeln, sind besonders reich an Schwefel. Eine Art flĂŒssiges Super Food fĂŒr den Körper dank seiner vielen gesunden Mineralstoffe. Seit 1938 ist die Quelle im Familienbesitz vom Ortnerâs Resort â und ein Longevity-Garant. So gilt Schwefelwasser als entzĂŒndungshemmend und schmerzlindernd. Es soll prĂ€ventiv vor Burnout schĂŒtzen, Gelenkkrankheiten wie Rheuma lindern, gegen Hautprobleme helfen und das Herz-Kreislauf-System stĂ€rken. Schon die Römer vor 2.000 Jahren nutzten das natĂŒrliche Vorkommen an Schwefelwasser, um sich fit zu halten.
Thermalwasser im Wellnessbereich
Besonders angenehm: Das Thermalwasser hat eine konstant warme Temperatur von 37 bis 38 Grad. Badewannen-Flair also, den man als Hotel-Gast im Ortnerâs Resort tĂ€glich im modernen Wellnessbereich genieĂen kann. Zur Wahl steht eine 400 qm groĂe WasserflĂ€che, verteilt auf zwei groĂe Indoor-Becken, zwei Outdoor-Pools sowie auf dem Dach ein Sky-Thermal-Whirlpool und ein Sole-Infinity-Pool.
Erst 2021 wurde die mehrstöckige Thermenwelt des Vier-Sterne-Superior Hotels neu eröffnet, gestaltet vom renommierten MĂŒnchner IngenieursbĂŒro Landauer. Ein SchmuckstĂŒck der Anlage: die weitlĂ€ufige Saunalandschaft aus natĂŒrlichen Materialien wie Stein und Glas. Das Angebot reicht von der Textilsauna aus Zirbenholz ĂŒber eine angenehm temperierte Bio-Sauna und ein Dampfbad bis hin zur Event-Sauna, in der regelmĂ€Ăig AufgĂŒsse stattfinden, untermalt von Musik oder Kurzfilmen. Besonders wohltuend fĂŒr die Atemwege ist die Soleg-Grotte mit Salzsteinen. Infrarot-WĂ€rmekabinen lockern wiederum Muskel-Verspannungen.
Wilkommen in der âQuelle der Gesundheitâ
Als perfekte ErgĂ€nzung zum neuen Wellness-Areal bietet der Bereich âQuelle der Gesundheitâ Physiotherapie und medizinische Massagen an. Innovative Gesichts- und entspannende Körperbehandlungen erhalten GĂ€ste auĂerdem im neu designten Beauty-Spa âQuelle der Schönheit & Balanceâ. Besonders zu empfehlen: Das 65-minĂŒtige Signature-Treatment namens Ortnerâs Entspannungsritual â vom FuĂbad ĂŒber ein Ganzkörper-Peeling mit regionalen HeilkrĂ€utern sowie einer Nackenmassage bis hin zu Entspannungs-Tipps fĂŒr daheim.
Nachruhen kann man dann in kuscheligen Liegen im Ruhebereich âStille Almâ im obersten Stockwerk mit Kaminfeuer oder direkt im Thermenbereich. Bei schönem Wetter stehen im DrauĂen gemĂŒtliche Cabanas und DayBeds auf den Sonnendecks, den Terrassen und der Liegewiese am neuangelegten Biotop fĂŒr Ruhesuchende bereit. Getreu dem Motto vom Ortnerâs Resort: Ein Ort zum Verlieben, zum Bleiben, zum TrĂ€umen und zum GlĂŒcklichsein.
Ein ebenso schöner RĂŒckzugsort sind die neuen, groĂzĂŒgigen Roederer-Junior Suiten im Haupthaus vom Ortnerâs Resort.… weiterlesen
Als studierte Kunsthistorikerin und ArchĂ€ologin kenne ich die Geschichten von Kulturen, GebĂ€uden und GemĂ€lden â na, zumindest von den meisten. Meine TĂ€tigkeit als Beauty-Redakteurin hat in mir die Liebe zu Cremes (und Unmengen Nagellacken) entfacht. Aktuell schreibe ich ĂŒber Medizin- und Gesundheitsthemen. Was schon immer das Schönste fĂŒr mich war? Auf Reisen neue Trends und Hot-Spots zu entdecken, die ich hier mit Euch teilen möchte.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.