Liplase statt Duck Face
Liplase revolutioniert die Lippen-Augmentation. Aufgeblasene Lippen waren gestern. Bye Bye Duck Face (Entenschnute). Heute setzen die Beauty-Experten auf ein natĂŒrliches Ergebnis, das mit dem speziellen Laser Fotona 4D erzielt wird. C&C fragte bei dem Facharzt fĂŒr Plastische und Ăsthetische Chirurgie bei Ad Astra Cosmetics in MĂŒnchen, Doctor-Medic Christian-Marian Mezö, nach:
Was unterscheidet die Aufpolsterung der Lippen mit dem Laser, auch LipLase genannt, von den ĂŒblichen Unterspritzungen mit HyaluronsĂ€ure?
Die laserbasierte Behandlung der Lippen dient nicht dem Volumenaufbau, sondern der Straffung der Lippen. Durch die gezielte Erhitzung des Gewebes und die MikrolĂ€sionen, die durch die Laserstrahlung entstehen, wird das Kollagen in der Tiefe aktiviert, was zu einer Straffung der Haut fĂŒhrt. Gleichzeitig zieht sich die Ă€uĂere Schicht der Schleimhaut zusammen, wodurch sich die Lippen nach auĂen eversieren und ein Ă€sthetisch verbessertes Erscheinungsbild erzeugt wird.
Im Gegensatz dazu wird bei Lippen ohne Kontur HyaluronsĂ€ure als FĂŒllmaterial eingesetzt, um den Mund harmonischer und ansprechender zu gestalten. Beide Techniken lassen sich hervorragend kombinieren, insbesondere wenn sich nach mehreren Jahren die HyaluronsĂ€ure abgebaut hat.
Wie lÀuft das Prozedere ab?
Die Laserbehandlung der Lippen kann als leicht bis mĂ€Ăig schmerzhaft empfunden werden. Deshalb wird zunĂ€chst eine BetĂ€ubungscreme auf den Mund aufgetragen, um sicherzustellen, dass die Patientin oder der Patient wĂ€hrend der gesamten Behandlung schmerzfrei bleibt. Im Anschluss erfolgt die Behandlung des gesamten Lippen-Areals sowie der angrenzenden Mundregion. AbschlieĂend wird die Kontur-Definition der Lippen mit einer intensiveren Einstellung erneut behandelt.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Behandlung betrÀgt in der Regel 20-30 Minuten.
Wie hoch ist der Schmerzfaktor wirklich – zwischen 1 (gering) und 10 (hoch)?
Dank der BetĂ€ubungssalbe betrĂ€gt der Schmerzfaktor wĂ€hrend der Behandlung 0. Nach der Behandlung berichten die Patientinnen und Patienten ĂŒber ein leichtes Ziehen, das jedoch keinen tatsĂ€chlichen Schmerz darstellt und bis maximal drei Tage anhalten kann.
Gibt es eine Down Zeit?
In der Regel ist nach einer Laserbehandlung der Lippen keine Ausfallzeit erforderlich, jedoch kann eine leichte Rötung der Lippenregion bis zu drei Tage sichtbar bleiben.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Nebenwirkungen bei der Behandlung mit Liplase sind Ă€uĂerst selten. Allerdings kann bei Personen, die zu Herpes neigen, durch die Erhitzung des Areals ein Herpes-Ausbruch ausgelöst werden. In einem solchen Fall kann nach der Behandlung eine lokale Anwendung einer antiviralen Salbe erfolgen. Je nach Ă€rztlicher Anweisung kann zudem eine antivirale Medikation vor der Behandlung in Betracht gezogen werden.
Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse zu sehen sind?
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar.… weiterlesen
Mein Lebenslauf ist so kunterbunt wie die Welt. Ich war Redakteurin bei ELLE, habe Autos getestet und bin Rallyes gefahren. Ich habe zwölf Jahre auf einer kleinen Insel in Florida gelebt und von dort aus fĂŒr verschiedene Magazine die Karibik und fast alle Staaten der USA bereist, Interviews mit spannenden Menschen gefĂŒhrt, ĂŒber schöne HĂ€user berichtet und exotische Reiseziele. Nach meiner RĂŒckkehr nach Deutschland habe ich 14 Jahre bei InStyle in verschiedenen Positionen gearbeitet. Und kam dort das erste Mal mit dem Thema âBeautyâ in BerĂŒhrung. Bis heute tauche ich immer wieder gerne in den feinen Kosmos der Cremes, Parfums und Lippenstifte ein. (Foto: Thomas Dilge)