Für Sie getestet: Neue Collagen-Serie „Collagen Serum“ und „Collagen Night Cream“ von Doc.Berger/effect
Collagen ist aus einer modernen Skincare nicht mehr wegzudenken. Aber was macht diese Substanz gerade in der Anti-Aging-Pflege zu einem IT-Wirkstoff? Ganz klar. Collagen verschafft als sogenanntes Struktur-Protein unserer Haut und dem Bindegewebe Festigkeit und Elastizität.
Mit einem Anteil von 30 Prozent ist es das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Eiweiß. Es wird hauptsächlich aus den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin produziert. Wie es leider bei so vielen wichtigen Substanzen für die Haut der Fall ist, nimmt mit zunehmendem Alter auch die Produktion von körpereigenem Collagen ab. Die Folgen sind sichtbar: Die Haut verliert an Elastizität und weist vermehrt Falten auf.
Collagen-Serum mit Lifting-Effekt
Das „Collagen Serum“ wurde von der plastischen Chirurgin Dr.Luise Berger aus München entwickelt. Es soll die Haut intensiv hydratisieren und sichtbar aufzupolstern. Dazu setzt sie einen innovativen Collagen-Hyaluron-Komplex ein – das Desamido Collagen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form von Collagen, die so verarbeitet wird, dass sie wesentlich einfacher von der Haut aufgenommen werden kann. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es in tiefere Schichten eindringen und dort seine regenerativen und straffenden Eigenschaften entfalten. Auf diese Weise wird die natürliche Regeneration der Hautzellen unterstützt, was zu einer verbesserten Elastizität und Festigkeit führt.
Weitere Inhaltsstoffe in dem Serum: ein spezieller Aminosäurekomplex (Prodew® 600), Arganstammzellen Extrakt und Betain, das bekannt dafür ist, dass es Feuchtigkeit anziehen und speichern kann. Arganstammzellen werden übrigens aus den Arganbäumen gewonnen, die in den trockenen, wüstenähnlichen Regionen Marokkos wachsen. Sie sind bekannt für ihre Robustheit, die es ihnen ermöglicht, auch in solch extremen klimatischen Bedingungen zu überleben. Der daraus gewonnene Extrakt gilt in der Hautpflege als innovativer und hochwirksamer Wirkstoff. Diese Stammzellen haben die Fähigkeit, die Vitalität der Hautzellen zu steigern und deren Lebensdauer zu verlängern.
Mein Test
Ich habe das Gesichtsserum konsequent morgens und abends aufgetragen. 2-3 Tropfen genügen für Gesicht und Hals. Es ist angenehm auf der Haut und zieht schnell ein. Wichtig ist, dass die Haut das Serum vollständig aufgenommen hat, bevor man mit seiner Pflege-Routine fortfährt. Ich verteile das Serum ebenso unter den Augen, um meine Trockenheitsfältchen aufzupolstern. Das funktioniert auch. Doch wirkliche Effekte kann man erst nach frühestens sechs wöchiger Anwendung beurteilen.
Doch so lange reicht das Serum von Doc.Berger/effect leider nicht. Das ist auch das einzige, was ich an dem Produkt zu bemängeln habe. Denn in dem Fläschchen sind nur 15 ml (!) enthalten. Bei gleichwertigen, hochpreisigen Doktor-Brands sind 30 ml-Abfüllungen üblich. Wer länger etwas von seinem teuren Serum haben möchte, sollte es nur abends auftragen, am besten in Verbindung mit der Collagen Nachtcreme.… weiterlesen

CultureAndCream-Autorin aus München
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.