Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Wow-Augenbrauen wünscht sich jeder, denn erst ein schöner Bogen über den Augen verleiht dem Gesicht einen ansprechenden Rahmen und mehr Ausdruck. Egal, welches Styling der Augenbrauen gerade in Mode ist. Waren es in den 90er Jahren noch super schmal gezupfte, fast schon strichartige Bögen, ist inzwischen jeder Look möglich. Ganz gleich ob fluffy und voluminös oder lieber natürlich und laminiert.
Wow-Augenbrauen von Natur aus, damit ist kaum jemand gesegnet. Selbst wenn sie so buschig und markant gewachsen sind wie bei Topmodel Cara Delevingne, muss man Hand anlegen. Denn gerade sehr üppige Augenbrauen haben oft borstige Härchen, die gern mal wild und ungezähmt in alle Richtungen abstehen.
Drei Sets für Wow-Augenbrauen
Von Real Techniques gibt es jetzt eine neue Kollektion mit verschiedenen „Brow Sets“ für die unterschiedlichen Anforderungen und entsprechenden Tools zum Auffüllen, Verblenden und Modellieren der Augenbrauen. Wow-Augenbrauen im Handumdrehen.
Da gibt es für alle Make-up Minimalisten eine 2-in-1 Brush (5,99 Euro). Die „Dual-Ended Brow Brush“ vereint in nur einem Tool zwei Funktionen: Mit dem fein abgewinkelten Kopf des Wide Angled Brow Liner werden die Augenbrauen aufgefüllt und in die gewünschte Form gebracht. Der Brow Spoolie fixiert anschließend widerspenstige Härchen und verleiht eine natürlich aussehende Fülle. Ideal auch für Wow-Augenbrauen auf Reisen und in Kombination mit Brauen-Gel und -Puder.
Wer etwas mehr Styling möchte, ohne allzu viel Zeit zu investieren, verwendet das „Brow Styling Set“ (14,99 Euro). Es besteht aus drei Teilen: Die Long Handled Brow Brush verschafft den Augenbrauen ein voluminöses Aussehen und bereitet sie auf die nächsten Steps vor. Dann kommen der Wide Angled Brow Liner und der Brow Spoolie zum Einsatz. Sie definieren die Augenbrauen mithilfe von Brauenpuder und -cremes. Ein perfektes Finish garantieren der Brow Hold und die Precision Brow Spoolie Brush. Damit werden die gestylten Augenbrauen vorsichtig nach oben gedrückt und in ihrer Form fixiert.
Perfekt in Shape
Ich habe mich für das dreiteilige „Brow Shaping Set“ entschieden. Es ist optimal für meine Ansprüche an perfekt gestylte Augenbrauen. Alle drei Produkte besitzen zwei nützliche Enden. Bei der Pinzette ist es ein Angled Tweezer und ein Pointed Tweezer. Die Mitte des Tools ist so „schlank“, dass das Gerät gut in der Hand liegt. Damit lassen sich alle unerwünschten Härchen – ob fein oder stoppelig – mühelos entfernen. Die Flat Brow Brush mit dem Spoolie, einem etwas größeren Spiralbürstchen am anderen Ende, benutze ich, um Farbpuder für etwas mehr Volumen aufzutragen, gleichmäßig einzuarbeiten und zu fixieren. Mit dem Micropaddle glätte ich schließlich die Härchen und kämme meine Augenbrauen mit der etwas kleineren Precision Brow Spoolie in die perfekte Form.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.
Mit meinen Augenbrauen bin ich ziemlich wählerisch, was korrigierende Produkte angeht. Ja, ich muss sie an bestimmten Stellen korrigieren. Jugendsünden! Leider habe ich früher über Jahre, als dünne Augenbrauen Trend waren, sie so stark gezupft, dass ich kleinere Löcher in den Bögen habe, an denen die Härchen nicht mehr nachwachsen. Obwohl meine Brauen von Natur aus sehr dunkel sind, darf die Korrektur-Farbe nicht zu dunkel sein, weil das unnatürlich aussieht. Die meisten verkleben die Härchen auch noch unschön, weil die Bürste zu viel Farbe aufnimmt. Und dann brauche ich immer zwei Produkte: eines zum Auffüllen, eines zum Bändigen der störrischen Härchen.
Two-in-one
Diese Bedingung erfüllt das neue Brow-Duo schon mal auf den ersten Blick. Der schlanke Stift hat zwei gute Seiten – Brauen-Puder auf der einen und Brauen-Mascara auf der anderen Seite. Den getönten Puder trage ich mit dem Applikator auf. Er fühlt sich auf der Haut kühl an. Wie das? Die Textur ist so formuliert, dass sie sich beim Auftragen in ein frisches, wässriges Gel verwandelt, das sich perfekt verteilen lässt – ohne Patzer und ohne zu Verkleben. Die Farbe „cool brown“ fügt sich optimal in meine Brauen ein. Ich beginne an der Lücke und verstreiche sie nach beiden Seiten. Der erste Schritt ist getan. Nun ist die farblich passend getönte Mascara an der Reihe. Das dünne Bürstchen nimmt nicht zu viel von der Textur auf. Damit lassen sich die Brauenhärchen gut formen und disziplinieren. Ich bürste sie an den Ansätzen immer leicht nach oben, weil das öffnet den Blick. Das Ergebnis? Genau so, wie ich es haben möchte. Betont, aber nicht überzeichnet.
„Brow Duo“ in 03 cool brown von Clarins, ca. 27 Euro… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.