Skip to main content

Schlagwort: Anti-Gelbstich

Für Sie getestet: „Baby Blonde Duo“ von Christophe Robin

Das „Baby Blonde Duo“ besteht aus dem „Shade Variation Shampoo“ und dem „Shade Variation Conditioner“. Die beiden haben dem Gelbstich von blondem oder grauem Haar den Kampf angesagt. Für mich genau das Richtige, Neuerdings Baby Blond. Vor vier Jahren habe ich meine Haarfarbe von Naturschwarz auf „Salz & Pfeffer“, also silbergesträhnt, gewechselt, nachdem sich die ersten Anzeichen von weißen Schläfen angekündigt hatten. Damals ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass ich von nun an keine „normalen“ Shampoos mehr benutzen kann, die ich noch haufenweise im Schrank hatte, sondern Produkte brauche, die die unschöne Verfärbung der farbbehandelten Strähnen verhindern bzw. neutralisieren. Violett bekämpft Gelb Diese Anti-Gelbstich oder Anti-Brass Haarpflege – egal ob Shampoo, Conditioner oder Maske – hat in der Regel eine violette Farbe. Denn bekanntlich ist Violett nach den Grundsätzen der Farbmetrik die Komplementärfarbe zum Gelbton. Für die lila Farbe verantwortlich sind zerkleinerte violette Pigmente, die die ungeliebten Messing- und Gelbtöne von blondierten Haaren neutralisieren und einen frischen, kühlen Farbton bewahren. Ein Muss nicht nur für Neu-Blondies, sondern auch für Silberhaare, denn ohne die richtige Pflege bekommt selbst das kühlste Silber nach einiger Zeit einen gelblichen Schimmer. Denn farbbehandeltes Haar wie meines wird durch die Oxidation während des Aufhellungsprozesses poröser. Indem die Haarfaser während einer Blondierung chemisch verändert wird, ist ihre natürliche Schutzbarriere sensibilisiert, das Haar wird geschwächt und ist anfälliger gegen Sonnenbestrahlung, Chlor oder häufigem Kontakt mit Wasser. Dagegen haben die bläulichen Nanopigmente, die bei der Haarwäsche auf die Oberfläche der Haarfaser aufgebracht werden, um die unerwünschten Farbtöne zu korrigieren, einen pflegenden Charakter. Die Haarkutikula wird dabei nicht angegriffen, wie es beim Blondieren der Fall ist. Vorteil für das „Baby Blonde Duo“ Ich benutze eine Purple Pflege bei jeder Haarwäsche, weil das kühle violette Pigment das Haar nicht schädigt. Einziger Nachteil bei vielen Marken: Wenn man sie zu lange im Haar lässt, übertreiben die Purpurpigmente ein wenig und verleihen den aufgehellten Strähnen einen purpurfarbenen (Altdamen-)Schimmer. Meine Großmutter liebte ihn. Ich nicht! Deshalb lasse ich speziell eine Purpur-Maske, aber auch den Conditioner nie zu lange einwirken. Da ist das „Baby Blonde Duo“ absolut im Vorteil. Beide Produkt-Texturen sind nicht so dunkelviolett wie bei vielen Mitbewerbern, wo ich Handschuhe tragen muss, wenn ich keine verfärbten Hand-Innenflächen haben möchte (was sich zwar gut wieder mit Seife abwaschen lässt). Die Florentina Iris verleiht dem „Baby Blonde Duo“ außer der zartvioletten Tönung einen leckeren Duft. Im Kontakt mit Wasser verwandelt sich das lilafarbene Gel in einen luxuriösen Schaum.… weiterlesen

Für Sie getestet: Super Intensivkur „30_Sek Anti Gelbstich“ von Guhl

Eine Intensivkur, die nur 30 Sekunden benötigt, um ihre Wirkung zu entfalten – das war schon immer mein Traum. Denn: Ja, meine Haare haben silberfarbene Strähnen, die zu Gelbstich neigen, wenn man sie nicht intensiv umhegt. Und ein weiteres Ja, ich bin ungeduldig. Was könnte es Besseres für mich geben, als eine Intensivkur, die schnell Ergebnisse schafft. Kein langes Warten mehr im Badezimmer mit feuchten Haaren und einem Produkt auf dem Kopf, das viele Minuten einwirken muss, bis man es dann endlich wieder ausspülen darf. Anti-Gelbstich-Kur Die „30_sek Intensiv Kur Anti-Gelbstich“ verspricht so intensiv wie eine Kur zu sein und dabei so schnell wie eine Spülung für ein kühles, strahlendes Blond für meine Silber-Strähnen. Was sie enthält: Die hochkonzentrierte Pflegeformel besteht zu 97 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. HC Blue No. 12 ist der Wirkstoff in der Intensivkur, der hilft den Gelbstich zu neutralisieren. Unter anderem sorgt Panthenol mit seinen beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften für die Geschmeidigkeit der Haare. Was nicht in der veganen Formulierung enthalten ist, sind Silikone, Parabene, Mikroplastik, Alkohol, Ammoniak, und Sulfat. So weit so gut! Effizient und einfach Ich mache den Test: Zuerst wasche ich meine Haare wie gewohnt – bereits mit einem lilafarbenen Anti-Gelbstich-Shampoo – ich habe übrigens auch eines von Guhl in meiner Sammlung. Es heißt „Silberglanz & Pflege“. Dann trockne ich die Haare im Handtuch leicht ab, damit mir anschließend die Kur nicht aus den nassen Haaren läuft. Die Intensivkur verteile ich dann in den Haar und achte besonders darauf, dass sie die Silber-Strähnen vollständig bedecken. Nach 30 Sekunden Einwirkzeit – ich zähle mit – spüle ich die Intensivkur mit lauwarmen Wasser wieder aus. Das Ergebnis: Meine Silbersträhnen erstrahlen in einem kühlen, strahlenden Ton. Keine Spur von Gelbstich mehr! Die Haare sehen gesund und glänzend aus und lassen sich leicht durchkämmen. Die „30_sek Intensiv Kur Anti-Gelbstich“ hat mich überzeugt. Auch in puncto Nachhaltigkeit. Die hochkonzentrierte Pflegeformel besteht aus Inhaltsstoffen, die zu 99 Prozent biologisch abbaubar und zu 97 Prozent natürlichen Ursprungs sind. Nicht zuletzt ist der Preis von nicht mal drei Euro für 100 ml Produkt unschlagbar! …und noch mehr Intensivkuren Übrigens gibt es noch mehr von den „30_sek Intensiv Kuren“: Die „30_sek Intensiv Kur Reparatur“ mit Birnen- Extrakt und Öl für strapaziertes und geschädigtes Haar. Sind die Haare trocken und glanzlos sorgt die „30_sek Intensiv Kur Feuchtigkeit“ mit Sanddorn-Öl für spürbar mehr Geschmeidigkeit. Coloriertes, getöntes & gesträhntes Haar erhält durch die „30_sek Intensiv Kur Farbpflege“ mit Himbeerkern-Öl einen sichtbar lebendigeren Farbglanz.… weiterlesen