Skip to main content
Suchergebnisse für „make-up

Für Sie getestet: Multi Use „Lip2Cheek“ von Trinny London

Multi Use Beauty-Produkte können mich immer wieder begeistern, weil sie nicht nur Zeit sparen, reisefreudig sind und auch weniger Abfall produzieren. Ganz besonders mag ich die Stapel-Töpfchen von Trinny London. Diesmal habe ich mir „Lip2Cheek“ in der Farbe Veebee, einen warmen Korallenton, ausgesucht. Dieses Multi Use Produkt ist ein Alleskönner für Lippen und Wangen, der den Teint frisch und lebendig aussehen lässt. Ich benutze es sogar auf den Augen als Lidschatten, wenn mir danach ist. Ein komplettes Make-up mit nur einem kleinen Töpfchen. Die cremige Textur lässt sich leicht mit den Fingern verteilen, auf den Lidern benutze ich aber lieber einen kleinen, etwas dickeren Pinsel, um auch die Ecken zu erreichen. Die Rezeptur von „Lip2Cheek“ deckt gut, hat ein mattes und langanhaltendes Finish. So trägt man „Lip2Cheek“ richtig auf Etwas von der Creme mit einem sauberen Finger aus dem Töpfchen nehmen und sanft auf die Wangen tupfen. Ich verblende es gleich mit einem Finger oder einem Rouge/Bronzer-Pinsel, wenn ich die Schicht dünner haben und besonders gleichmäßig verteilt haben möchte. Zum Auftragen auf den Lippen benutze ich ebenfalls die Finger, weil ich es in diesem Fall lässiger finde, wenn die Konturen nicht allzu akkurat gezogen sind. Wer will, kann aber auch einen Lippenpinsel benutzen. Übrigens sieht jede Farbe auf den Lippen schöner aus, wenn sie gut gepflegt sind. Ich schwöre auf „Lip Treat“ von Trinny London. Den Lipbalm gibt es ebenfalls in der kleinen Staple Box. Die Konsistenz ist wunderbar weich, feuchtigkeitsspendend und buttrig, ganz ohne klebrig zu sein. Die richtige Multi Use Farbe finden „Lip2Cheek“ gibt es in zehn wundervollen Farben. Vier neutrale Nuancen von „Lady J“ , einem sanften, neutralen Pfirsich bis zu „Chloe“, einem neutralen Kastanienbraun. Sechs weitere Töne setzen kräftige Farbakzente von „Cha Cha“, ein leuchtendes Korallenrot über „Phoebe“, kräftiges Rosé, bis hin zu dem warmen pfirsichfarbenem Terrakotta „Sherin“. Um für sich selbst den perfekten Farbton herauszufinden, bietet die Website von Trinny London mit „Match2Me“ ein praktisches, innovatives Tool an. Multi Use „Lip2Cheek“ von Trinny London, 32 Euro Podcast mit Trinny Wer Trinny Woodall – Makeover-Expertin, Autorin, Gründerin & CEO von Trinny London näher kennenlernen möchte, sollte sich ihre erfolgreiche Podcast-Serie Fearless anhören. Sie meldet sich mit Staffel 3 zurück und setzt sich zum Auftakt mit einem Traumgast zusammen, der faszinierenden britischen Schauspielerin Judi Dench. Diese ermutigende Serie erzählt die Geschichten von inspirierenden Menschen, die Herausforderungen und Ängste in ihrem Leben überwunden haben, um erfolgreich zu sein. Trinny und Judi treffen sich in ihrem Haus in Surrey und werfen einen Blick zurück auf einige der wichtigsten Momente ihrer sieben Jahrzehnte währenden Karriere, von ihrem Bühnendebüt in Hamlet bis hin zu ihrer ikonischen Rolle als M in der James Bond-Reihe.… weiterlesen

Für Sie getestet: Getönte Feuchtigkeitscreme „Matte Universal Tinted Moisturizer SPF 46“ von DRMTLGY

Getönte Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz finde ich eine geniale Erfindung, die mir bei der morgendlichen Routine auch noch Zeit spart. Den matten getönten Gesichts-Sonnenschutz mit breitem Spektrum-Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen von DRMTLGY habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Viele von den Produkten, die einem dort auf den internationalen Plattformen angeboten werden, sind einfach nur Schrott und halten nicht auch nur annähernd, was sie versprechen. Damit habe ich schon einige negative Erfahrung sammeln müssen. Aber DRMTLGY (diesen Hersteller kann man einfach nicht in Kleinbuchstaben schreiben) ist eine Hautpflege in medizinischer Qualität, die teilweise in Kalifornien und in Korea hergestellt wird. Getönte Feuchtigkeitscreme ohne Fettglanz Warum matt? Weil ich das Produkt das ganze Jahr über verwenden kann. Im Winter bekommt mein Teint damit ein schönes, leicht mattes Finish und ist dank SPF 46 ausreichend vor den winterlichen Sonnenstrahlen geschützt. Im Sommer kann das warme Wetter die Talgdrüsen der Haut dazu anregen, mehr Öl zu produzieren. Und das führt zu einem glänzenden oder fettigen Teint. Das verhindert die getönte Feuchtigkeitscreme. Drei Vorteile auf einen Blick Der Tinted Moisturizer gleicht sofort den Hautton aus und fügt sich nahtlos in die natürliche Teintfarbe ein. Er bietet eine glanzfreie, reine Deckkraft für meinen perfekten „No-Make-up“-Look! Die Haut wird leicht befeuchtet mit Hyaluronsäure, Niacinamid und Vitamin E. Diese Substanzen wirken außerdem beruhigend und mildern Rötungen. Glanzfreier UVA- und UVB-Schutz. Das Breitbandspektrum, ein hybrider Sonnenschutz mit mineralischen und chemischen Inhaltsstoffen, schützt die Haut vor schädlichen Strahlen und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Die Inhaltsstoffe Zinkoxid 12% ist ein sanfter, mineralischer Sonnenschutzwirkstoff, der UVA- und UVB-Strahlen reflektiert und einen hochwertigen Breitspektrum-Schutz bietet. Hyaluronsäure absorbiert und speichert Feuchtigkeit, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und polstert trockene, fahle Haut auf. Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, minimiert das Erscheinungsbild von Poren, gleicht den Hautton aus und stellt den Feuchtigkeitsverlust wieder her. Vitamin E ist als beruhigendes Antioxidans bekannt. Es hilft, die Haut vor Umweltbelastungen und Alterung zu schützen. Knöterich-Extrakt, ebenfalls ein Antioxidans, trägt dazu bei die Glykation (Verzuckerung und damit Versteifung der elastischen Fasern) zu hemmen, die für Falten und den Verlust von Festigkeit und Elastizität mitverantwortlich ist. Statt Foundation oder mit Foundation? Der „Matte Universal Tinted Moisturizer“ besitzt eine leicht Tönung. Für ein natürlicheres Finish kann er anstelle einer Foundation verwendet werden. Wenn Sie eine stärkere Deckkraft bevorzugen, können Sie die getönte Feuchtigkeitscreme unter Ihrer gewohnten Grundierung verwenden. „Matte Universal Tinted Moisturizer SPF 46“ von DRMTLGY, 1.7 oz, US$ 29… weiterlesen

Für Sie getestet: Lidschatten-Palette „Mothership II: Sublime“ von Pat McGrath Labs

Mit einer Lidschatten-Palette ist das so eine Sache, finde ich. Sie enthält immer viele Farben, die man aber nicht alle tragen mag oder kann. Doch bei der „Mothership II: Sublime“ von der englischen Star-Visagistin Pat McGrath ist das etwas anderes. Nicht nur, dass alle Farben toll sind. Schon die Verpackung, eine schwarze Hochglanz-Schatulle nach Art der antiken japanischen Lack-Schachteln mit goldener Prägung auf dem Deckel ist ein Schmuckstück für sich. Falls Sie also noch ein kurzfristiges Weihnachtsgeschenk für eine liebe Freundin suchen, oder sich selbst beschenken möchten, kann ich diese Palette nur empfehlen. Lidschatten-Palette in einer Schmuck-Schatulle Das „Lackkästchen“ der Lidschatten-Palette ist alles andere als ein Leichtgewicht. Es liegt schwer und wertvoll in der Hand. Klappt man den Deckel auf, blickt man als erstes in einen geschliffenen Spiegel auf seiner Innenseite. Und dann breiten sich vor einem zehn traumhaft schöne Lidschatten-Farben aus – angefangen von einem hellen Rose (Skinshow Glow) über einen glitzernden Bronzeton (Iconic) bis hin zu „Xtreme Black“ und einem Smaragd-Grün (Blitz Emerald). „Diese Palette ist eine Ansammlung leistungsstarker, pigmentierter Farbtöne mit leuchtenden Bronzetönen, seidigen Mattierungen und surrealem Glanz! Mothership II: Sublime liefert transformative Looks, die von unterschwellig alltäglich bis hin zu hochglamouröser, strahlender Leuchtkraft reichen! Sie verstärkt die ikonische Illumination…sie ist BEYOND!“, sagt Pat McGrath über ihre Lidschatten-Palette. Backstage-inspiriert Inspiriert sind die Farben der Palette vom schwülen Glamour eines von Pats faszinierendsten Make-up-Meisterwerken auf dem Laufsteg. Diese zweite Kollektion der Mothership-Serie vereint rauchige, matte Neutral-Töne und leuchtende Bronzetöne mit schillernden, feurigen Kupfertönen, poetischen Rosa-Nuancen und einem betörenden Smaragd-Glanz. Die sechs geschmeidigen und extrem gleitfähigen Powderluxe-Lidschatten bieten ein unglaublich cremiges Gefühl und sorgen für eine gleichmäßige, intensive Farbabgabe. Dazu gibt es vier hybride Formeln, die die Lider in einer Reihe von reflektierenden Finishes erstrahlen lassen. Sie reichen von metallischem und satiniertem Glanz bis hin zu himmlischem Schimmer und einem holografischen Farbton. Dabei sind alle Farben so konzipiert, dass sie auf jedem Hautton gut zur Geltung kommen und es zulassen, unendlich viele glamouröse Looks zu zaubern. Die cremigen, leicht verblendbaren Texturen können nass oder trocken verwendet werden. Pats Schmink-Tipps Tragen Sie „Skinshow Glow“ auf den Brauenknochen auf. Drücken Sie ihn auf die Mitte des Lids, um einen leichten Schimmer zu erhalten. Tupfen Sie ihn mit einem kleinen Pinsel auf den inneren Augenwinkel. Für ein umfassendes Highlight stäubt man ihn auf die höchsten Punkte im Gesicht. Wollen Sie eine überirdische Illumination erzeugen, tragen Sie ‚„VR Nectar“ und „Astral Ghost Orchid“ mit einem mit etwas Wasser angefeuchteten Pinsel auf.… weiterlesen

Für Sie getestet: 16 Farben „The Concealer Pen“ von Victoria Beckham Beauty & Augustinus Bader 

Concealer sind unerlässlich für jedes Make-up. Auch wenn man sich sonst kaum (außer Lippenstift!) schminkt wie ich. Denn diese Tools sind wahre Multitalente, um dunkle Schatten, Schwellungen und Verfärbungen unter den Augen zu kaschieren. Noch besser, wenn sie gleichzeitig eine pflegende Kompetenz mitbringen – wie der neue „Concealer Pen“, den Augustinus Bader für Victoria Beckham Beauty entwickelt hat. Er enthält den einzigartigen patentierten TFC8® Komplex, auf dem Professor Baders gesamte Beauty-Linie basiert. Er hat diesen Komplex, der auf über 30 Jahre Forschung in angewandter Stammzellbiologie und regenerativer Medizin zurückgeht, in seinem Leipziger Labor entwickelt. Ein Concealer, doppelte Wirkung Der Concealer deckt den Teint wie eine zweite Haut ab und pflegt sie gleichzeitig mit hochaktiven Nährstoffen der Trigger Factor Complex TFCTM Technologie. Es ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus hochwertigen Vitaminen, Lipiden und hochwirksamen, geschützten Peptiden. Damit werden wichtige Nährstoffe zur Zellerneuerung in die Haut transportiert, Anzeichen von Alterung und Schädigung bekämpft für eine gesünder aussehende Haut. “Stellen Sie sich einen Concealer vor, den Sie weniger brauchen, je öfter Sie ihn verwenden. Die Formulierung deckt dunkle Augenringe und Flecken schnell und einfach ab, aber die Technologie der Inhaltsstoffe im Concealer Pen ist genauso wirksam wie die Hautpflege. Er wirkt wie ein Supernährstoff für Ihre Haut und bietet gleichzeitig eine gleichmäßige, aufhellende Deckkraft, die weder zu ölig noch zu trocken ist.“ Victoria Beckham Ergänzt wird der TFC8®-Komplex in dem Concealer Pen durch Acetyl Hexapeptide-8, ein Peptid, von dem bekannt ist, das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren. Insbesondere solche, die durch die Mimik entstehen, wie um die Augen und den Mund. Polyglutamic Acid hilft, den Feuchtigkeitsmagnet der Haut, die Hydratation und Elastizität zu verbessert und damit das Auftreten von Falten zu reduzieren. Ein weiterer Feuchtigkeitsversorger ist Squalane, ein hochgradig biokompatibles Öl, das die Fähigkeit besitzt, in die Haut einzudringen, um sie mit Feuchtigkeit und einem antioxidativem Schutz zu versorgen. 16 verschiedene Farbtöne Aus der riesigen Farbpalette von sechzehn intelligent abgestimmten Nuancen ist für jeden Hautton der Richtige dabei. Ich verwende eine mittlere Tönung mit der Bezeichnung LM1 (Light medium with neutral warm undertones). Der Pen besitzt eine leichte bis mittlere Camouflage, die sich zu einer sehr natürlichen Basis ausblenden und jeden Makel verschwinden lässt. Der schlanke Pinselstift ist auch für das Auffrischen unterwegs ideal, weil er sich mit einer Hand schnell auftragen lässt, wie Victoria Beckham erklärt. Für Zuhause, wenn ich mehr Zeit investieren kann, verwende ich allerdings lieber einen etwas breiteren Concealer-Pinsel, um gerade unter den Augen die Textur besonders dünn und gleichmäßig verteilen zu können.… weiterlesen

Für Sie getestet: Herbst-Look von Make Up Factory

Der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Die Natur bereitet sich schon auf die kommende Saison vor. Hier in Italien werfen die weit verbreiteten Eichen ihre braunen Blätter ab. Die Pinien verlieren ihre Nadeln in einem wundervollen rötlichen Braun. Die schönen Herbst-Töne der Natur habe ich auch für meinen neuen Augen-Make-up-Look übernommen. Kräftige Farbnuancen in einem eleganten Braungrau. Ich liebe diese Mauschelfarben, weil ich auf den Augen keine Leuchtfeuer an mir mag. Die spare ich mir lieber für meine Outfits auf. Herbst-Look: Be the rebel Für das Augen-Make-up wähle ich die vegane Pro Effect Eye Palette „Iconic Variations“ mit einem Deckel in edler, schwarzer Leder-Optik. Eine äußerst ästhetische Haptik! Aus den neun sinnlichen Lidschatten-Puder von einem hellen Beige (ideal als Augenöffner!) bis hin zu Kohlschwarz kann ich jeden Tag einen neuen Trend für mich kreieren. Für den Abend gibt es zwei Metallic-Varianten in Silber und Bordeaux, die restlichen Puder sind wunderbar matt und samtig-weich beim Auftragen. Dank hoher Leuchtkraft und intensiver Farbabgabe wird das Schminken der Augen mit dieser Palette zum Kinderspiel – vorausgesetzt man verwendet die richtigen Pinsel für Lid, Augenwinkel und Lidrand. Mit den Fingern kann man zwar einen verwischten Shabby-Look gestalten, sollte sich dann aber auf eine Farbe beschränken. Diese sind übrigens alle mineralöl-, paraben- und parfumfrei. Lidstrich mit und ohne Wing Um den Augen mehr Ausdruck zu verleihen und die Wimpern optisch zu verdichten benutze ich den veganen Ultra Last Precision Liner in einem ultramatten „Deep Black“. Mit der präzisen Filzspitze kann ich sowohl feine als auch kräftige Linien ziehen. Ein kleiner Tipp, wie es einfacher geht: Malen Sie zuerst einen sanften Strich vom inneren Augenwinkel bis zur Mitte des Wimpernkranzes – immer dicht am Wimpernrand entlang, damit keine Lücke zum Lidstrich entsteht. Dann einen zweiten Strich vom äußeren Augenwinkel bis zur Mitte zeichnen. Wer einen Wing am Augenende möchte – ob geschwungener, gerader, größer oder kleiner -, der sollte darauf achten, dass sich nur wenig Farbe auf dem Eyeliner-Pinsel sein. Aus diesem Grund ist ein Filz-Liner hier deutlich im Vorteil. Setzen Sie ihn am äußeren Augenwinkel an und ziehen einen feinen Strich in Richtung Augenbraue. Der Wing sollte spitz zulaufen. Vor Verwischen braucht man keine Angst haben: Der Ultra Last Precision Liner ist nicht nur schnelltrocknend, sondern auch wasserfest. Hält bis zu zehn Stunden. Puder-Rouge in zwei Brauntönen Worauf ich im Sommer gerne verzichte, ist in den Monaten, in denen meine Haut blasser ist, ein Muss – die Betonung der Wangenknochen.… weiterlesen

Für Sie getestet: Rosen-Pflege-Linie aus Italien „Acqua alle Rose“

Acqua alle Rose ist neben Borotalco die zweite Brand, die in meinem Badezimmer in Italien Einzug gehalten hat. Übrigens derselbe Hersteller. Eine liebe Freundin aus München (!) hat mich darauf gebracht, weil sie die Produkte mit nach Deutschland bringen wollte. Gemeinsam haben wir uns auf die Suche nach Acqua alle Rose gemacht. Die Verpackung hat mir sofort gefallen mit ihrem verschnörkelten, italienisch-antiquierten weißen Etikett auf meerblauem Flakon. Der günstige Preis hat mich überrascht bei dem komplizierten Destillations-Verfahren von Rosen. Acqua alle Rose – ein Blick in die Historie Wie der Name schon vermuten lässt, ist Rosen-Essenz die Basis all dieser Produkte. Die Ursprünge der Linie liegen weit zurück. 1843 eröffnete Henry Roberts im Zentrum von Florenz das pharmazeutische Labor H. Roberts & Co. Ihr destilliertes Rosenwasser kam aber erst 1867 auf den Markt. Die Mischung von reinem destilliertem Wasser und Auszügen aus edlen Rosen wurde zum Schönheitsgeheimnis von Generationen italienischer Frauen. Bereits in den 1930 Jahren konnte die Produktion ausgeweitet werden, weil die Nachfrage nach dem Gesichtswasser ständig stieg. 1983 erschien dann die erste Werbung, die anpries, dass Roberts Rosenwasser „den Schleier der Müdigkeit aus Ihrem Gesicht entfernt“. 2014 ist das erste Gesichtspflege-Sortiment marktreif und 2020 folgt ein komplettes Sortiment mit dem unverwechselbaren Duft von Rosen – für alle Hauttypen und für jedes Alter. Rosen, Rosen, Rosen Für das destillierte Gesichtswasser werden die verschiedensten Rosenarten verwendet – von Rosa Janina (Hagebutte) über Rosa Mosqueta, die reich ist an Omega 3, Omega 6 und Vitamin A, über Rosa Centifoglia bis hin zur bekannten Damaszener Rose, die auch in der Parfum-Herstellung einen wichtigen Namen hat. Die Extrakte besitzen nicht nur eine hohe Pflegewirkung, sondern geben den Produkten auch ihren dezent-delikaten Duft. Gerade die Hagebutte gehört zu den zahllosen Arten von Wildrosen, die in den italienischen Wäldern, vor allem im Apennin wild wachsen. Die kleinen roten Beeren sind eine unglaublich reiche Quelle für Vitamin C, das in bis zu 100-facher Konzentration im Vergleich zu Zitrusfrüchten enthalten ist. Verwendet werden neben den Hagebuttenbeeren auch Teile der Blume wie Blütenblätter und Knospen. Ihre kosmetische Wirkung ist äußerst potent, denn Vitamin C besitzt eine starke antioxidative Wirkung, die Schäden durch freie Radikale entgegenwirkt und die Lichtalterung bekämpft. Außerdem enthält die Frucht natürliche Säuren mit glättender und feuchtigkeitsspendender Wirkung, Gerbstoffe und Carotinoide. Das alles sind wertvolle Substanzen für das Gleichgewicht der Haut, die ihr adstringierende, reinigende und gefäßschützende Eigenschaften für die Mikrozirkulation bieten. Das Tonic in der iconischen blauen Flasche Zu meinen Lieblingsprodukten gehört das „Acqua distillata alle rose“ in der unverwechselbaren blauen Flasche.… weiterlesen

Für Sie getestet: Fermentierte Wirkstoffe in „The Truth Serum“ von SKŌUD

Fermentierte Wirkstoffe sind nicht nur ein Top-Beautytrend und gelten als Anti-Aging-Booster, gerade in der Natur-Kosmetik sind sie ein absoluter Gamechanger. Im Alltag kennt man Fermentation von Lebensmitteln, zum Beispiel bei Joghurt, Sauerkraut und Käse aber auch bei Bier und Wein, um sie haltbarer zu machen. Koreanische Kosmetik-Hersteller, die uns in vielen Beauty-Bereichen voraus sind, arbeiten schon seit langem in der Skincare mit fermentierten Wirkstoffen. Auf der Verpackung steht dann etwa „galactomyces ferment filtrate“, „bifida ferment lysate“ oder „saccaromyces ferment filtrate“. Was sind fermentierte Wirkstoffe? Der Fermentationsprozess ist ein spezielles Gärungsverfahren, bei dem organische Stoffe mit Hilfe von Pilzen und Bakterien unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoff) umgewandelt werden. Durch die Umwandlungsarbeit der Mikroorganismen bei der Fermentation entstehen viele gesundheitsfördernde Stoffe wie Aminosäuren, Vitamine, Milchsäuren, Polysaccaride und Beta Glucan. Ein fermentierter Wirkstoff zerfällt zudem in kleinere Moleküle und Proteine, was seine Bio-Verfügbarkeit verbessert, d.h. er kann von der Haut leichter aufgenommen werden. Er wird außerdem verträglicher, da allergieauslösende Proteine zum Teil in nicht allergene Stoffe umgewandelt werden. Die meisten fermentierten Stoffe haben zudem einen niedrigeren pH-Wert und gewährleisten auf natürliche Weise eine längere Haltbarkeit der Produkte. Fermentierte Wirkstoffe punkten nicht nur mit höchster Bioverfügbarkeit, bester Verträglichkeit auch für sensible Hauttypen und einer Top-Haltbarkeit. Die enthaltenen Aminosäuren wirken straffend und können die Kollagenproduktion fördern. Vitamine schützen als Antioxidantien vor UV-Schäden, einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung. Unterstützung für die Hautbarriere SKŌUD Skin Health hat sich die Gesunderhaltung der Haut auf die Fahne geschrieben – und das mit natürlich-innovativen Inhaltsstoffen auf einem High-Performance-Level. Ihr „Truth Serum“ ist ein holistisches 360° multi-defence Serum, das die Haut durch seine  hochkonzentrierten und natürlichen bioaktiven Wirkstoffe vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Blue-Light oder Feinstaub schützt. Es neutralisiert freie Radikale, die irreversible Schäden in der Haut verursachen können und perfektioniert dadurch das optische Erscheinungsbild. Zum Schutz der Hautbarriere setzt das Serum biotechnologisch gewonnenen Moosextrakt ein und fermentierten Hafer mit seinen Hautmikrobiom-stärkenden Eigenschaften. Außerdem enthalten ist der eigens entwickelte Wirkstoff-Komplex AERI5, der das individuelle hauteigene Mikrobiom homogenisiert und so ebenfalls die Hautbarriere stärkt. Mein Test Mir gefällt nicht nur die Philosophie von SKŌUD, sondern auch die klare, schnörkellose Aufmachung der Produkte und deren Formulierung. Das Serum hat eine leichte und kühlende Textur, die es für jeden Hauttyp geeignet macht. Die Inhaltsstoffe sind „ehrlich“, zu 95 Prozent natürlichen Ursprungs. Zum Beispiel: Mikroalgen und Carotinoide, die in Kombination mit Vitamin C und E sowie der japanischen Pflanze Artemisia capillaris das hauteigene antioxidative Abwehrsystem und die Regenerationsfähigkeit der Zellen stärken.… weiterlesen

Für Sie getestet: UV-Schutz-Puder „Sun Protection Powder“ SPF 50 von Jean D’Arcel

UV-Schutz-Puder ist eine äußerst praktische Erfindung der Beauty-Industrie, wie ich finde. Sonnenschutz ist keine Option, sondern ein Must, wenn die Haut schön bleiben soll. Denn die UV-Strahlen der Sonne sind wissenschaftlich erwiesen die Hauptursache für sichtbare Zeichen der Hautalterung und das Entstehen von Hyperpigmentierung sowie einem unebenmäßigen Teint. Das gilt nicht nur, wenn es draußen warm ist und die Sonne vom Himmel brennt. Selbst an einem grauen und regnerischen Tag ist die Haut den schädigenden UV-Strahlen ausgesetzt, die nach und nach die Symptome des Photo-Aging sichtbar werden lassen. Um die Haut vollständig zu schützen, sollten man deshalb jeden Tag einen ausreichenden Sonnenschutz verwenden. UV-Schutz-Puder bietet mehrere Vorteile Dass wir unsere Sonnencreme am Morgen auftragen sollen als Teil der Skincare Routine hat mittlerweile (fast) jeder verstanden. Was wir aber oft vergessen, ist die Tatsache, dass die Schutzwirkung über den Tag hinweg nachlässt – und aufgefrischt werden müsste. Doch gerade wenn man Make-up trägt, kann das mit einem Produkt in Creme-Form schwierig werden und verschmiert aussehen. Ideal zum Auffrischen des Sonnenschutzes eignet sich der UV-Schutz-Puder von Jean D’Arcel. Auch perfekt für unterwegs mit seinem integrierten Spiegel im Deckel der cleanen, weißen Box und einem Schwämmchen im untersten Fach. Außer dem UV-Schutz verfügt er noch über zwei weitere Beauty-Pluspunkte: Er mattiert und perfektioniert das Hautbild. Perfektes Finish mit zwei Farbtönen Den UV-Schutzpuder gibt es in zwei Nuancen: No.1, einen helleren Ton, und No.2, eine dunklere Variante. Da ich nie Make-up trage, benutze ich beide. Die weiche Textur mit Lichtschutzfaktor LSF 50 lässt sich mit dem Schwämmchen einfach auftragen und gleichmäßig verteilen. Den helleren Puder verwende ich zum Mattieren für ein makelloses Finish. Die dunklere Nuance setze ich zum Konturieren ein, was mir Rouge bzw. Bronzing-Powder ersetzt. Und gut geschützt ist meine Haut noch dazu, denn die Hightech-Formulierung mit UVA- und UVB-Filter wirkt gegen lichtbedingte, vorzeitige Alterung und Zellschäden. Das Produkt ist außerdem paraben- und parfumfrei. „Sun Protection Powder“ SPF 50 von Jean D’Arcel, 9,5 g, 29,50 Euro Dermal Add-On Fluid SPF 50+ Für einen längeren Aufenthalt in der Sonne empfiehlt sich eine zusätzliche Pflege mit Lichtschutzfaktor, auch gut als Make-up Grundlage zu verwenden. Der sehr hohe, nicht fettende Add-On Sonnenschutz aus der medizinischen Linie Arcelmed schützt die Haut mit LSF 50+ vor allen negativen Einflüssen von außen wie UVB-Strahlen, Autoabgasen, Zigarettenrauch oder industriellen Umweltgiften. Gleichzeitig versorgt er die Haut mit pflegenden Substanzen: Wassermelonen-Extrakt schützt wichtige Zellstrukturen wie die DNA vor Schädigungen und vermindert durch UV-Strahlung verursachte Hautrötung.… weiterlesen

Für Sie getestet: 2 Sommer-Lidschatten-Paletten „Eyelights“ von Artdeco

Mit den Lidschatten in diesen beiden Paletten kann nur noch die strahlende Sonne konkurrieren. Es sind leuchtende Farben, die schon beim Auftragen Freude machen und die Leichtigkeit des Sommers erspüren lassen. Pink meets orange ist das Motto der beiden Paletten und auch der gesamten „Summer Brights“-Kollektion. Ich möchte mich hier aber auf die Sommer-Lidschatten der beiden Paletten konzentrieren. Die „Eyelights Paletten“ gibt es in zwei Farbkombinationen: „fun in the sun“ N°1 enthält dezente Nude-Nuancen von „sand“ bis „sunsational“. Bei „turn up the heat“ N°02 sind es Rosé-, Violett- und Rottöne, die sich beispielsweise „adventure“, „meremazing“ oder „popsicle“ nennen. Es sind jeweils acht aufeinander abgestimmte Metallic- und Pearl-Nuancen, die unzählige Schminkvariationen bieten. Sommer-Paletten mit besonderer Haptik Bei beiden Sommer-Paletten ist das Packaging ein besonderes optisches und haptisches Highlight. Die Deckel sind mit veganem Leder überzogen, bei der einen in strahlendem Orange und bei der zweiten in kräftigem Pink. Auf der Innenseite verbirgt sich ein integrierter und sehr praktischer Schminkspiegel. Angenehm, wenn man unterwegs ist. Die Texturen der Lidschatten in beiden Paletten verfügen über eine angenehm zarte Textur. Dennoch beweisen sie auf der Haut eine hohe Deckkraft und Farbintensität. Die veganen Lidschatten der beiden „Eyelights Paletten“ vertragen auch empfindliche Augen, da sie mineralöl-, paraben- und parfümfrei sind. Multi-Color-Eyes richtig schminken So viele Farben in einer Paletten sehen schön aus. Aber vielen stellt sich die Frage: Wie schminke ich so einen Multi-Color-Eye-Look am besten. Ein Tipp voraus: Durch die Verwendung einer Eyeshadow Base oder eines Primers auf den Oberlidern lässt sich die Haltbarkeit der Farbpuder steigern und auch deren Intensität optimieren. Die wichtigste Entscheidung: Man sollte nicht mehr als drei verschiedene Farben auf einmal benutzen. Dafür kann man sich von einem „Ton in Ton“-Verhalten getrost verabschieden. Es empfiehlt sich, die Augen zuerst mit schwarzem Kajal oder Eyeliner zu betonen, das sieht gleich viel harmonischer aus. Dann erst die Lidränder mit dem dunkelsten Farbton aus der Palette konturieren. Anschließend die Oberlider mit einer weiteren Wunschfarbe schminken. Wer möchte, kann die Unterlider mit dem nächst helleren Ton nachzeichnen. Die Innenwinkel der Augen und das Highlight unter der Braue immer mit einem sehr hellen Ton schminken. Das öffnet den Blick. Die Phantasie spielen lassen Eine andere Variante kann sein, mit einer hellen und einer dunklen Farbe zu schminken. Dabei trägt man zuerst die helle Farbe gleichmäßig auf das gesamte bewegliche Lid auf und verblendet sie behutsam. Die dunkle Farbe kommt zwischen die äußeren Augenwinkel und die Lidfalte.… weiterlesen

Für Sie getestet: Hals und Dekolleté Konzentrat „The Elevator“ von Trinny London

Hals und Dekolleté sind oft Stiefkinder, wenn es um die Hautpflege-Routine geht. Dabei benötigen gerade diese beiden Körperzonen besonders viel Aufmerksamkeit. Denn die Haut an Hals und Dekolleté ist zweimal dünner als am restlichen Körper. Außerdem ist sie trockener, weil weniger Talgdrüsen vorhanden sind, und es gibt an diesen Stellen auch weniger kollagene Fasern zur Unterstützung von Festigkeit und Elastizität. Deshalb haben Hals und Dekolleté der Schwerkraft kaum Power entgegenzusetzen. Aber das ist noch nicht alles, was Hals und Dekolleté das Schönsein erschwert. Gerade der Hals ist ständig in Bewegung und permanent der UV-Strahlung ausgesetzt, häufig ohne Lichtschutz. Durch das viele Drehen und Nicken des Kopfes können sich am Hals horizontale Falten eingraben. Die Haut am Dekolleté wiederum kann sich durch das Gewicht der Brust dehnen und vertikale Falten entstehen lassen. Aus diesen Gründen altert die Haut in diesen beiden Zonen häufig deutlich sichtbar schneller als im Gesicht. Ähnlich wie die Hände verraten Hals und Dekolleté das wahre Alter einer Frau. Bereits ab 30 Jahren ist es daher empfehlenswert, die Haut von Hals und Dekolleté regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. „Elevator“ liftet Hals und Dekolleté Zwar ist es gut, die Hautpflege auf den Hals zu übertragen, aber ein gezielter Ansatz ist noch besser. Um genau die beschriebenen, ungeliebten Alterungsprozesse zu reduzieren, hat Trinny London „The Elevator“ entwickelt, ein reichhaltiges, hochaktives Pflege-Konzentrat – vegan und frei von Tierversuchen. „Es hat lange gedauert, bis wir in unserem Labor eine Formulierung entwickelt haben, die tatsächlich wirkt. Unser hochwirksames Konzentrat bekämpft die erschlaffte Haut mit Inhaltsstoffen, die den Hals anheben und straffen – für einen Hals, den Sie nicht mehr verstecken wollen.“ Trinny Woodall, Gründerin & CEO Was genau ist ein Konzentrat? Ein Konzentrat enthält die besten Wirkstoffe aus einem Serum und einer Feuchtigkeitspflege. Es liefert hochwirksame Substanzen in einer reichhaltigen, pflegenden Zusammensetzung, um hartnäckige Hautbedürfnisse in bestimmten Bereichen anzugehen. Es geht aufwärts … Das Konzentrat von Trinny London behandelt zielgerichtet die Probleme an Hals und Dekolleté und mindert den Einfluss der Faktoren, die zu einer beschleunigten Hautalterung in diesen oft vernachlässigten Körperpartien führen. Bei „The Elevator“ ist das eine innovative Kohäsions-Technologie, die den „Klebstoff” stärkt, der die Hautschichten zusammenhält. Genauer gesagt ist es der Phyto-Extrakt aus der Isodon Pflanze, der die Gene stärkt, die Epidermis und Dermis zusammenhalten. Auf diese Weise kann schlaffe Haut angehoben und deren Widerstandsfähigkeit gegen die Schwerkraft verbessert werden. Hinzu kommt ein Wirkstoffcocktail aus unterschiedlichen Peptiden. Diese wirken glättend, straffend und restrukturierend, indem sie die Kollagen- und Elastinbildung in der Haut verbessern.… weiterlesen