Skip to main content

Autor: Roger Koenig

C&C Autor aus Basel
Er verfügt über eine langjährige und erfolgreiche Karriere als Verkaufsleiter im Außendienst und ist heute ein gefragter Motivationscoach. Seine Expertise umfasst insbesondere Motivationstraining, die Förderung eines positiven Mindsets sowie die Entwicklung und Vermittlung effektiver Strategien für langfristigen Erfolg. Nach persönlichen Schicksalsschlägen fokussierte sich Roger König verstärkt auf die Psychologie, um ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten und Motivation zu erlangen. Seine kreative Energie schöpft er aus ausgedehnten Spaziergängen, während Autofahrten, durch bereichernde Gespräche und intensives Studium aktueller Fachliteratur.

Die Macht der Gedanken – alte Glaubenssätze und Denkmuster über Bord werfen

Wir denken ständig, doch selten sind wir uns bewusst, dass wir denken. Dieser unbewusste Autopilot ermöglicht es uns, Kapazitäten freizusetzen, um neue Dinge zu lernen. Motivations-Coach Roger König gibt wertvolle Tipps Die Macht der Gedanken. Das Problem beginnt, wenn unser Autopilot falsch programmiert ist. In diesem Fall nehmen wir die Welt verzerrt wahr, da unsere negativen Gedanken und Erfahrungen die Sicht trüben. Negative Gedanken, die wir oft mit früheren schlechten Erfahrungen verbinden, können wie unsichtbare Ketten wirken, die uns in unserem Handeln und Denken einschränken. Diese Gedanken-Muster sind tief in uns verwurzelt – sie haben sich oft bereits in der Kindheit entwickelt und prägen unser Selbstbild nachhaltig. Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Das geht sicher schief“ entstehen häufig automatisch und entziehen sich oft unserer bewussten Kontrolle. Diese „negativen Glaubenssätze“ verzerren unsere Wahrnehmung und hindern uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Wie lassen sich negative Gedanken beeinflussen? Der Wunsch, negative Gedanken loszuwerden, ist stark. Sie können belastend sein, Angst auslösen oder uns das Gefühl geben, uns selbst im Weg zu stehen. Doch sie einfach verdrängen zu wollen, führt oft dazu, dass sie noch mächtiger werden. Stattdessen gilt es, ihnen zu erlauben, da zu sein, ohne dass man sich mit ihnen identifiziert. Sie sind nicht die Realität – sie sind lediglich eine von vielen Perspektiven. Es geht darum, Distanz zu den negativen Einschätzungen des inneren Kritikers zu gewinnen. Wenn man von negativem Denken überwältigt wird, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass es „nur“ Gedanken sind. Entscheidend ist, wie sehr man sich mit ihnen identifiziert. Der erste Schritt, destruktive Denkmuster zu durchbrechen, ist, sich seiner Glaubenssätze bewusst zu werden. Einmal an die Oberfläche gebracht, können diese hinterfragt und umgewandelt werden. So lassen sich automatische Bewertungen der Realität überprüfen. Die Kraft der Vorstellung Um die Macht unseres Denken zu verdeutlichen, hilft oft eine einfache Übung: Stell dir eine leuchtend gelbe Zitrone vor. Du nimmst sie in die Hand, fühlst die raue Schale, riechst den frischen Duft und schneidest sie gedanklich auf. Wenn du dir vorstellst, in die Zitrone zu beißen, wirst du vielleicht bemerken, wie dein Mund sich zusammenzieht und Speichel produziert. Diese körperliche Reaktion zeigt, dass unser Gehirn nicht unterscheiden kann, ob etwas real ist oder nur in unserer Vorstellung existiert. Genau so wirken auch unsere negativen Denkmuster – sie beeinflussen unmittelbar unsere Emotionen und körperlichen Prozesse.
 Gedanke – Gefühl – Verhalten – Realität Unser Denken beeinflusst unsere Gefühle, und diese wirken sich auf unser Verhalten und unsere persönliche Realität aus.… weiterlesen

Alte Muster durchbrechen mit „Traumleben: Entfessle Dich“

Alte Muster zu durchbrechen fällt oft nicht leicht. Doch: Wer träumt nicht von einem Leben, das all seine Wünsche und Sehnsüchte erfüllt? Aber was bedeutet es wirklich, ein „Traumleben“ zu führen? Ist es eine greifbare Realität oder bleibt es für immer eine flüchtige Illusion? Alte Muster abzuschütteln und die Reise zu einem erfüllten Leben ist das Ziel in Roger Königs Buch „TRAUMLEBEN: Entfessle Dich“. Er widmet sich darin mit erstaunlicher Tiefe und Klarheit den essenziellen Fragen des Lebens. Es ist ein Werk, das den Leser nicht nur intellektuell anspricht, sondern auch emotional fesselt und auf eine transformative Reise mitnimmt. In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Hektik geprägt ist, bietet König einen Anker, der uns daran erinnert, dass wahres Glück und Erfüllung aus einer tiefen Verbindung zu uns selbst und unserem Potenzial erwachsen. Alte Muster ablegen durch die Kraft der inneren Haltung Von der ersten bis zur letzten Seite zieht König den Leser in seinen Bann, indem er komplexe psychologische Konzepte mit einer Leichtigkeit und Zugänglichkeit vermittelt, die ihresgleichen sucht. Doch was dieses Werk wirklich außergewöhnlich macht, ist die emotionale Tiefe, die in jedem Kapitel spürbar ist. König schreibt nicht nur über Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung, sondern lebt diese Prinzipien selbst und gibt seine Erfahrungen mit einer Authentizität weiter, die unter die Haut geht. Das Buch beginnt mit einer kraftvollen Einladung, sich von den Fesseln des Alltags zu befreien und das eigene Leben neu zu gestalten. König versteht es meisterhaft, den Leser zu ermutigen, alte Muster zu hinterfragen und sich neuen Wegen zu öffnen. Dabei gelingt es ihm, eine Brücke zwischen Wissenschaft und gelebter Praxis zu schlagen. Seine Ausführungen über Glück, Motivation und Mindset sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch durchdrungen von einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur. Glück als innere Entscheidung Besonders faszinierend ist Königs Fähigkeit, das Thema Glück auf eine Weise zu beleuchten, die gleichzeitig inspirierend und tief berührend ist. Er zeigt, dass Glück kein flüchtiges Gefühl ist, das von äußeren Umständen abhängt, sondern eine innere Haltung, die wir kultivieren können. Durch anschauliche Beispiele und persönliche Anekdoten macht er deutlich, dass wahres Glück in der Dankbarkeit, der Akzeptanz und in authentischen Beziehungen liegt. König lädt den Leser ein, diese Qualitäten zu pflegen und sich bewusst für ein erfülltes Leben zu entscheiden. Ein weiterer Höhepunkt des Buches ist die Auseinandersetzung mit der Macht des Mindsets. König entwirft ein faszinierendes Bild davon, wie unsere Denkmuster unser Leben formen und wie wir durch die Veränderung dieser alten Muster eine neue Realität schaffen können.… weiterlesen